Diese Webseite verwendet Cookies, ... um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Mehr Informationen
Akzeptieren
OK
Springe zum Inhalt [AK + s] Springe zur Navigation [AK + 3]
Deutsche Telekom AG
  • Geschäftsbericht 2018
  • Corporate Responsibility Bericht 2019
  • DEUTSCHE TELEKOM – Geschäftsbericht 2019
Andere Berichte der
Deutschen Telekom ansehen
  • DE
  • EN

Hauptmen\u00fc

  • Home
  • 2019
  • An unsere Aktionäre
    • An unsere Aktionäre
    • Finanzdaten des Konzerns
    • Brief des Vorstands­vorsitzenden
    • Bericht des Aufsichtsrats
    • Corporate Governance-Bericht
    • Die T-Aktie
    • Wichtige Ereignisse
    • Ziele für nachhaltige Entwicklung
  • Lagebericht
    • Lagebericht
    • Die Deutsche Telekom auf einen Blick
    • Konzernstruktur
      • Konzernstruktur
      • Geschäftstätigkeit und Segmentstruktur
      • Leitung und Kontrolle
    • Konzernstrategie
    • Konzernsteuerung
      • Konzernsteuerung
      • Finanzstrategie
      • Steuerungssystem
    • Wirtschaftliches Umfeld
      • Wirtschaftliches Umfeld
      • Gesamtwirtschaftliche Entwicklung
      • Telekommunikationsmarkt
      • Wesentliche Regulierungsentscheidungen
    • Geschäftsentwicklung des Konzerns
      • Geschäftsentwicklung des Konzerns
      • Gesamtaussage des Vorstands zur Geschäfts­entwicklung
      • Soll-Ist-Vergleich der Konzernerwartungen
      • Erstmalige Anwendung neuer Rechnungs­legungs­standards
      • Ertragslage des Konzerns
      • Vermögens- und Finanzlage des Konzerns
    • Geschäftsentwicklung der operativen Segmente
      • Geschäftsentwicklung der operativen Segmente
      • Deutschland
      • USA
      • Europa
      • Systemgeschäft
      • Group Development
      • Group Headquarters & Group Services
    • Geschäftsentwicklung der Deutschen Telekom AG
      • Geschäftsentwicklung der Deutschen Telekom AG
      • Ertragslage der Deutschen Telekom AG
      • Vermögens- und Finanzlage der Deutschen Telekom AG
    • Corporate Responsibility und nichtfinanzielle Erklärung
      • Corporate Responsibility und nichtfinanzielle Erklärung
      • Aspekt 1: Umweltbelange
      • Aspekt 2: Arbeitnehmerbelange
      • Aspekt 3: Sozialbelange
      • Aspekt 4: Achtung von Menschenrechten
      • Aspekt 5: Bekämpfung von Korruption
    • Innovation und Produktentwicklung
      • Innovation und Produktentwicklung
      • VTI-Strategie
      • Innovationsprioritäten
      • Innovation als Dreiklang
      • Innovationsgovernance
    • Mitarbeiter
      • Mitarbeiter
      • Menschen unterstützen. Leistung fördern.
      • Unsere Personalarbeit entlang der Prioritäten
      • Entwicklung des Personalbestands
    • Prognose
      • Prognose
      • Gesamtaussage des Vorstands zur voraus­sichtlichen Entwicklung des Konzerns
      • Konjunkturerwartungen
      • Erwartungen des Konzerns
      • Erwartungen der operativen Segmente
    • Risiko- und Chancen-Management
      • Risiko- und Chancen-Management
      • Risiko- und Chancen-Management-System
      • Risikobewertung und Risikobegrenzung
      • Risiken und Chancen
    • Sonstige Angaben
      • Sonstige Angaben
      • Rechtliche Konzernstruktur
      • Vergütungsbericht
  • Abschluss
    • Abschluss
    • Bilanz
    • Gewinn- und Verlustrechnung
    • Gesamtergebnisrechnung
    • Eigenkapital­veränderungs­rechnung
    • Kapitalflussrechnung
  • Anhang
    • Anhang
    • Grundlagen und Methoden
      • Grundlagen und Methoden
      • Allgemeine Angaben
      • Grundlagen der Bilanzierung
      • Erstmals im Geschäftsjahr anzuwendende Standards
      • Veröffentlichte, aber noch nicht anzuwendende Standards
      • Änderungen der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
      • Ansatz und Bewertung
      • Ermessensentscheidungen und Schätzungsunsicherheiten
      • Konsolidierungsgrundsätze
      • Veränderung des Konsolidierungskreises und sonstige Transaktionen
      • Sonstige Transaktionen ohne Auswir­kungen auf den Konso­lidierungs­kreis
      • Wesentliche Tochterunternehmen
      • Strukturierte Unternehmen
      • Gemeinschaftliche Tätigkeiten
      • Währungsumrechnung
    • Erläuterungen zur Bilanz
      • Erläuterungen zur Bilanz
      • 1 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
      • 2 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
      • 3 Vertragsvermögenswerte
      • 4 Vorräte
      • 5 Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögens­werte und Veräußerungs­gruppen
      • 6 Immaterielle Vermögenswerte
      • 7 Sachanlagen
      • 8 Nutzungsrechte – Leasing-Nehmer-Verhältnisse
      • 9 Aktivierte Vertragskosten
      • 10 Beteiligungen an at equity bilanzierten Unternehmen
      • 11 Sonstige finanzielle Vermögenswerte
      • 12 Übrige Vermögenswerte
      • 13 Finanzielle Verbindlichkeiten und Leasing-Verbindlichkeiten
      • 14 Verbindlich­keiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlich­keiten
      • 15 Pensionsrückstellungen und ähnliche Verpflichtungen
      • 16 Sonstige Rückstellungen
      • 17 Übrige Schulden
      • 18 Vertragsverbindlichkeiten
      • 19 Eigenkapital
    • Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung
      • Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung
      • 20 Umsatzerlöse
      • 21 Sonstige betriebliche Erträge
      • 22 Bestandsveränderungen
      • 23 Aktivierte Eigenleistungen
      • 24 Materialaufwand
      • 25 Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter und Personalaufwand
      • 26 Sonstige betriebliche Aufwendungen
      • 27 Abschreibungen
      • 28 Zinsergebnis
      • 29 Ergebnis aus at equity bilanzierten Unternehmen
      • 30 Sonstiges Finanzergebnis
      • 31 Ertragsteuern
      • 32 Überschuss/(Fehlbetrag) der nicht beherrschenden Anteile
      • 33 Ergebnis je Aktie
      • 34 Dividende je Aktie
    • Sonstige Angaben
      • Sonstige Angaben
      • 35 Erläuterungen zur Kapitalflussrechnung
      • 36 Segmentberichterstattung
      • 37 Eventualverbindlichkeiten und -forderungen
      • 38 Leasing-Geber-Verhältnisse
      • 39 Sonstige finanzielle Verpflichtungen
      • 40 Anteilsbasierte Vergütung
      • 41 Finanzinstrumente und Risiko-Management
      • 42 Kapital-Management
      • 43 Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen
      • 44 Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat
      • 45 Erklärung gemäß § 161 AktG zum Deutschen Corporate Governance Kodex
      • 46 Ereignisse nach der Berichtsperiode
      • 47 Honorare und Dienstleistungen des Abschlussprüfers gemäß § 314 HGB
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • Versicherung der gesetzlichen Vertreter
    • Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers
    • Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom AG 2019
    • Der Vorstand der Deutschen Telekom AG 2019
    • Finanzkalender

Sie sind hier:

  • Home
  • Lagebericht

Zusammen­gefasster Lagebericht

  • Die Deutsche Telekom auf einen Blick
  • Konzernstruktur
  • Konzernstrategie
  • Konzernsteuerung
  • Wirtschaftliches Umfeld
  • Geschäftsentwicklung des Konzerns
  • Geschäftsentwicklung der operativen Segmente
  • Geschäftsentwicklung der Deutschen Telekom AG
  • Corporate Responsibility und nichtfinanzielle Erklärung
  • Innovation und Produktentwicklung
  • Mitarbeiter
  • Prognose
  • Risiko- und Chancen-Management
  • Sonstige Angaben

Werkzeuge

  • Downloads
  • Vergleich zum Vorjahr
  • Kennzahlenvergleich
  • Empfehlen
    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
  • Glossar
Seite zurück Seite vor
zum Seitenanfang
Ziele für nachhaltige Entwicklung Die Deutsche Telekom auf einen Blick

Weitere Informationen

  • Geschäftsjahr 2018
  • Zwischenbericht H1 2019
  • Finanzergebnisse
  • CR-Bericht 2019
  • Zwischenbericht 9M 2019
  • Investor-Relations-Kalender
  • Corporate Website
  • Downloadcenter
  • Newsletter für Privataktionäre

Folgen Sie uns:

  • twitter
  • facebook
  • linkedin
  • youtube
  • Kontakt
  • Der Konzern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Disclaimer
  • Glossar

© Deutsche Telekom AG

nexxar - digital reporting evolved - Online Geschäftsbericht