Home

Themenfilter

Ergebnisse

  • Herzlich willkommen in unserem Themenfilter! Bitte wählen Sie ein oder mehrere Themen aus, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
  • Leider wurden für Ihre Themenauswahl keine Ergebnisse gefunden. Wählen Sie eine andere Themenkombination.

Geschäftsentwicklung des Konzerns

Im Folgenden werden die wesentlichen Ergänzungen und neue Entwicklungen im Vergleich zu den im zusammengefassten Lagebericht 2024 (Geschäftsbericht 2024) dargestellten wichtigen Ereignisse beschrieben, die Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung des Konzerns haben.

Aktienrückkaufprogramm der Deutschen Telekom AG. Im Oktober 2024 hatten wir angekündigt, im Rahmen eines weiteren Aktienrückkaufprogramms im Geschäftsjahr 2025 Aktien der Deutschen Telekom AG zu einem Gesamtkaufpreis von bis zu 2 Mrd. € zurückzukaufen. Der Rückkauf hat am 3. Januar 2025 begonnen und erfolgt innerhalb des Zeitraums bis zum 31. Dezember 2025 in mehreren Tranchen. Bis zum 30. September 2025 hat die Deutsche Telekom AG rund 47 Mio. eigene Aktien im Volumen von 1,5 Mrd. € zurückerworben.

Die im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 2024 zurückgekauften rund 81 Mio. eigenen Aktien wurden am 19. August 2025 unter Herabsetzung des Grundkapitals der Deutschen Telekom AG um rund 208 Mio. € eingezogen.

Verkauf von Aktien der T‑Mobile US durch die Deutsche Telekom. Am 14. März 2025 hatte die Deutsche Telekom bekannt gegeben, dass sie im Zeitraum von Juni bis September 2025 Aktien von T‑Mobile US aus ihrem Bestand über den Markt veräußern wird, ohne die eigene Mehrheitsposition bei T‑Mobile US zu gefährden. Der Verkaufsplan (Sales Plan) startete am 12. Juni 2025 und endete am 10. September 2025. In diesem Zeitraum hat die Deutsche Telekom rund 4,3 Mio. T‑Mobile US Aktien im Volumen von 0,9 Mrd. € verkauft. Am 11. September 2025 startete ein weiterer Verkaufsplan mit Laufzeitende im vierten Quartal 2025. Dieser Plan gewährt der Deutschen Telekom die Flexibilität, bis zu 5 Mio. weitere Aktien von T‑Mobile US zu verkaufen. Bis zum 30. September 2025 hat die Deutsche Telekom insgesamt 5,2 Mio. T‑Mobile US Aktien im Volumen von 1,1 Mrd. € verkauft.

Programm zur Aktionärsvergütung 2025 von T‑Mobile US. Am 13. Dezember 2024 hatte T‑Mobile US ein weiteres Programm zur Aktionärsvergütung von bis zu 14 Mrd. US‑$ mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2025 bekannt gegeben. Das Programm besteht aus Aktienrückkäufen und auszuschüttenden Dividenden. Der für Aktienrückkäufe verfügbare Betrag reduziert sich um den Betrag etwaiger vom Verwaltungsrat (Board of Directors) der T‑Mobile US beschlossener Dividenden.

Bis zum 30. September 2025 hat T‑Mobile US im Rahmen dieses Programms rund 30 Mio. eigene Aktien im Volumen von 7,4 Mrd. US‑$ (6,6 Mrd. €) zurückerworben sowie Bardividenden in Höhe von 3,0 Mrd. US‑$ (2,8 Mrd. €) ausgeschüttet. Die Bardividenden entfielen in Höhe von 1,5 Mrd. € auf den Anteil der Deutschen Telekom sowie in Höhe von 1,3 Mrd. € auf Anteile anderer Gesellschafter von T‑Mobile US.

Am 18. September 2025 gab T‑Mobile US bekannt, dass der Verwaltungsrat (Board of Directors) eine Bardividende von 1,02 US‑$ pro Aktie beschlossen hat. Dies entspricht einer Erhöhung um 0,14 US‑$ pro Aktie beziehungsweise 16 % gegenüber dem Vorquartal. Die Dividende wird am 11. Dezember 2025 an die zum Geschäftsschluss am 26. November 2025 eingetragenen Aktionäre ausgeschüttet.