Home

Themenfilter

Ergebnisse

  • Herzlich willkommen in unserem Themenfilter! Bitte wählen Sie ein oder mehrere Themen aus, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
  • Leider wurden für Ihre Themenauswahl keine Ergebnisse gefunden. Wählen Sie eine andere Themenkombination.

Erläuterungen zur Konzern-Kapitalflussrechnung

Cashflow aus Geschäftstätigkeit

Der Cashflow aus Geschäftstätigkeit lag mit 31,7 Mrd. € um 1,0 Mrd. € über dem Niveau der Vergleichsperiode. Basis hierfür ist die gute operative Geschäftsentwicklung. Positiv wirkten zudem niedrigere Auszahlungen im Zusammenhang mit der Integration von Sprint in den USA. Belastend wirkten dagegen Währungskurseffekte sowie leicht höhere Nettozins- und Steuerzahlungen.

Cashflow aus Investitionstätigkeit

Cashflow aus Investitionstätigkeit

in Mio. €

 

 

 

Q1-Q3 2025

Q1-Q3 2024

Auszahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte

(5.754)

(5.932)

Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen

(8.832)

(8.438)

Einzahlungen aus dem Verkauf von Spektrum an N77

1.777

0

Sonstige Einzahlungen aus dem Abgang von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten

195

95

Auszahlungen für geförderte Investitionen in den Breitband-Ausbau

(299)

(291)

Einzahlungen von Fördermitteln für Investitionen in den Breitband-Ausbau

263

236

Zahlungsflüsse für hinterlegte Sicherheitsleistungen und Sicherungsgeschäfte (netto)

209

421

Zahlungsmittelveränderungen im Zusammenhang mit dem Erwerb des 50 %-Anteils von Metronet

(2.660)

0

Zahlungsmittelveränderungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von UScellulara

(2.453)

0

Zahlungsmittelveränderungen im Zusammenhang mit dem Erwerb des 50 %-Anteils von Lumos

(835)

0

Zahlungsmittelveränderungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Vistar Mediab

(561)

0

Zahlungsmittelveränderungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Blisc

(142)

0

Zahlungsmittelveränderungen im Zusammenhang mit der Kaufpreisvorauszahlung für den Erwerb von Ka’enad

0

(368)

Sonstige Zahlungsmittelveränderungen im Zusammenhang mit der Übernahme der Beherrschung über Tochterunternehmen und sonstige Beteiligungen

(10)

0

Sonstige Zahlungsmittelveränderungen im Zusammenhang mit dem Verlust der Beherrschung über Tochterunternehmen und sonstige Beteiligungen

53

2

Sonstiges

(124)

(6)

Cashflow aus Investitionstätigkeit

(19.173)

(14.281)

a

Enthält neben der Kaufpreiszahlung in Höhe von 2.464 Mio. € erhaltene Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 11 Mio. €.

b

Enthält neben der Kaufpreiszahlung in Höhe von 603 Mio. € erhaltene Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 41 Mio. €.

c

Enthält neben der Kaufpreiszahlung in Höhe von 166 Mio. € erhaltene Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 23 Mio. €.

d

Enthält neben der Barkomponente der Kaufpreisvorauszahlung in Höhe von 383 Mio. € erhaltene Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 22 Mio. € sowie die im dritten Quartal 2024 geleisteten Zahlungen in Höhe von 7 Mio. € im Zusammenhang mit weiteren Kaufpreisbestandteilen.

Die Auszahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen lagen mit 14,6 Mrd. € um 0,2 Mrd. € über der Vergleichsperiode. Im Berichtszeitraum wurden Auszahlungen für Mobilfunk-Lizenzen in Höhe von 0,8 Mrd. € im operativen Segment USA und in Höhe von 0,2 Mrd. € im operativen Segment Europa geleistet. Zudem führten im operativen Segment USA Investitionen in den Erwerb von Kundenstämmen, im Wesentlichen im Rahmen des Erwerbs von Metronet, zu Auszahlungen in Höhe von insgesamt 1,3 Mrd. €. In der Vergleichsperiode waren Auszahlungen für Mobilfunk-Lizenzen im operativen Segment USA in Höhe von 2,4 Mrd. € enthalten. Ohne Berücksichtigung der Investitionen in Mobilfunk-Lizenzen sowie der Erwerbe der Kundenstämme lagen die Auszahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen um 0,3 Mrd. € über der Vergleichsperiode. Im operativen Segment USA erhöhten sich die Auszahlungen um 0,6 Mrd. €, hauptsächlich begründet durch höhere Investitionen in den fortgeführten Netzausbau. Im operativen Segment Deutschland verringerten sich die Auszahlungen um 0,3 Mrd. €, im Wesentlichen bedingt durch die unterjährige Allokation der Investitionen in den Glasfaser-Ausbau.

Cashflow aus Finanzierungstätigkeit

Cashflow aus Finanzierungstätigkeit

in Mio. €

 

 

 

Q1-Q3 2025

Q1-Q3 2024

Begebung von Anleihen

7.621

7.872

Rückzahlung von Anleihen

(3.536)

(3.154)

Begebung von besicherten Anleihen (Asset Backed Securities)

909

458

Rückzahlung von besicherten Anleihen (Asset Backed Securities)

(512)

0

Rückzahlung von EIB-Krediten

0

(400)

Ziehung von Exportkreditagentur Kreditlinien

897

0

Rückzahlung von Exportkreditagentur Kreditlinien

(77)

0

Tilgung von Verbindlichkeiten mit Recht der Gläubiger zur vorrangigen Tilgung bei Ausfall

(370)

(614)

Tilgung von Verbindlichkeiten aus 5G-Spektrumerwerb in Deutschland

(195)

(195)

Tilgung finanzieller Verbindlichkeiten für Medienübertragungsrechte

(352)

(280)

Tilgung von Leasing-Verbindlichkeiten

(4.370)

(4.674)

Zahlungsflüsse Continuing Involvement Factoring (netto)

0

(7)

Aktienrückkauf Deutsche Telekom AG

(1.476)

(1.470)

Dividendenausschüttungen (inkl. an andere Gesellschafter von Tochterunternehmen)

(5.959)

(5.118)

Einzahlungen aus Transaktionen mit nicht beherrschenden Gesellschaftern

 

 

Verkauf von T‑Mobile US Aktien durch die Deutsche Telekom

1.063

3.567

Aktienoptionen T‑Mobile US

3

9

Sonstige Einzahlungen

14

23

 

1.080

3.599

Auszahlungen aus Transaktionen mit nicht beherrschenden Gesellschaftern

 

 

Erhöhung Kapitalanteil an T‑Mobile US

0

(614)

Aktienrückkauf/Aktienbasierte Vergütung T‑Mobile US

(7.117)

(6.257)

Aktienrückkauf OTE

(105)

(94)

Sonstige Auszahlungen

(137)

(64)

 

(7.359)

(7.029)

Sonstiges

(330)

(318)

Cashflow aus Finanzierungstätigkeit

(14.027)

(11.329)

Zahlungsunwirksame Transaktionen

Die Deutsche Telekom hat im Berichtszeitraum Vermögenswerte mit einem Buchwert in Höhe von 3,4 Mrd. €, im Wesentlichen Netzwerk-Ausstattung, Mobilfunk-Standorte sowie Grundstücke und Gebäude, angemietet. In der Bilanz werden diese Vermögenswerte unter den Nutzungsrechten und die dazugehörigen Verpflichtungen unter den Leasing-Verbindlichkeiten ausgewiesen. Die künftigen Tilgungen der Verbindlichkeiten werden im Cashflow aus Finanzierungstätigkeit ausgewiesen. Die entsprechenden Zugänge der Nutzungsrechte lagen um 0,6 Mrd. € über der Vergleichsperiode.

Gegenleistungen für den Erwerb von Medienübertragungsrechten werden von der Deutschen Telekom entsprechend der Vertragsgestaltung bei Vertragsabschluss oder verteilt über die Vertragslaufzeit gezahlt. Für erworbene Medienübertragungsrechte wurden im Berichtszeitraum finanzielle Verbindlichkeiten für zukünftige Zahlungen in Höhe von 0,2 Mrd. € passiviert (Vergleichsperiode: 0,3 Mrd. €). Die Zahlung der Gegenleistung wird im Cashflow aus Finanzierungstätigkeit ausgewiesen.