Ereignisse nach der Berichtsperiode
Aktienrückkaufprogramm der Deutschen Telekom AG. Im Zeitraum vom 1. April 2025 bis 13. Mai 2025 hat die Deutsche Telekom AG im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms weitere rund 6 Mio. eigene Aktien im Volumen von rund 0,2 Mrd. € zurückerworben.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sonstige Transaktionen ohne Auswirkungen auf den Konsolidierungskreis“.
Aktienrückkaufprogramm der T‑Mobile US. Im Zeitraum vom 1. April 2025 bis 17. April 2025 hat T‑Mobile US im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms weitere rund 2,0 Mio. eigene Aktien im Volumen von rund 0,5 Mrd. US‑$ (0,5 Mrd. €) zurückerworben.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sonstige Transaktionen ohne Auswirkungen auf den Konsolidierungskreis“.
Erwerb von Lumos in den USA. Am 24. April 2024 hat T‑Mobile US eine Vereinbarung über den Erwerb der FTTH-Plattform Lumos im Rahmen eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem Investmentfond EQT getroffen. Die Transaktion wurde am 1. April 2025 vollzogen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Veränderung des Konsolidierungskreises und sonstige Transaktionen“.
Hauptversammlung 2025. Die ordentliche Hauptversammlung der Deutschen Telekom AG hat am 9. April 2025 entsprechend der veröffentlichten Tagesordnung u. a. die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Wahl des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025, die Höhe der Dividende (0,90 € je dividendenberechtigte Stückaktie; insgesamt 4,4 Mrd. €), die Änderung von § 14 der Satzung (Möglichkeit einer virtuellen Hauptversammlung) und ein neues Vorstandsvergütungssystem ab dem Geschäftsjahr 2025 beschlossen. Die Dividende wurde im April 2025 ausgezahlt.
Planmäßige Tilgung von USD-Anleihen durch T‑Mobile US. Am 15. April 2025 hat T‑Mobile US USD-Anleihen (Senior Notes) mit einer Verzinsung von 3,500 % in Höhe von 3,0 Mrd. US‑$ (2,8 Mrd. €) planmäßig getilgt.
Verkauf von Spektrumlizenzen in den USA. Am 10. September 2024 haben T‑Mobile US und N77 eine Vereinbarung über den Verkauf von Spektrumlizenzen getroffen. Die Transaktion wurde am 30. April 2025 vollzogen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Immaterielle Vermögenswerte“.