Home

Themenfilter

Ergebnisse

  • Herzlich willkommen in unserem Themenfilter! Bitte wählen Sie ein oder mehrere Themen aus, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
  • Leider wurden für Ihre Themenauswahl keine Ergebnisse gefunden. Wählen Sie eine andere Themenkombination.

Ereignisse nach der Berichtsperiode

Aktienrückkaufprogramm der Deutschen Telekom AG. Im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis 5. August 2025 hat die Deutsche Telekom AG im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms weitere rund 7 Mio. eigene Aktien im Volumen von rund 0,2 Mrd. € zurückerworben.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sonstige Transaktionen ohne Auswirkungen auf den Konsolidierungskreis“.

Aktienrückkaufprogramm der T‑Mobile US. Im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis 18. Juli 2025 hat T‑Mobile US im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms weitere rund 2 Mio. eigene Aktien im Volumen von rund 0,5 Mrd. US‑$ (0,4 Mrd. €) zurückerworben.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sonstige Transaktionen ohne Auswirkungen auf den Konsolidierungskreis“.

Verkauf von Aktien der T‑Mobile US durch die Deutsche Telekom. Im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis 5. August 2025 hat die Deutsche Telekom rund 2 Mio. T‑Mobile US Aktien im Volumen von 0,4 Mrd. € verkauft.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sonstige Transaktionen ohne Auswirkungen auf den Konsolidierungskreis“.

Erwerb von Metronet in den USA. Am 18. Juli 2024 hat T‑Mobile US mit KKR & Co. Inc. eine Vereinbarung über den Erwerb der FTTH-Plattform Metronet im Rahmen eines Gemeinschaftsunternehmens getroffen. Die Transaktion wurde am 24. Juli 2025 vollzogen.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Veränderung des Konsolidierungskreises und sonstige Transaktionen“.

Erwerb von UScellular in den USA. Am 24. Mai 2024 hat T‑Mobile US eine Vereinbarung über den Erwerb von UScellular, LLC getroffen. Die Transaktion wurde am 1. August 2025 vollzogen.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Veränderung des Konsolidierungskreises und sonstige Transaktionen“.

Erwerb von Iowa-Gesellschaften in den USA. Am 22. Juli 2025 hat T‑Mobile US eine Vereinbarung über den Erwerb des Mobilfunk-Geschäfts von Iowa RSA No. 9 Limited Partnership sowie Iowa RSA No. 12 Limited Partnership (Iowa-Gesellschaften) der Farmers Cellular Telephone Company, Inc. getroffen. Die Transaktion wurde am 1. August 2025 vollzogen.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Veränderung des Konsolidierungskreises und sonstige Transaktionen“.

Genehmigung des Verkaufs von TKRM durch die rumänische Wettbewerbsbehörde. Die Hellenic Telecommunications Organization S.A. (OTE) hat am 29. Juli 2025 bekannt gegeben, dass die rumänische Wettbewerbsbehörde (RCC) den Verkauf von Telekom Romania Mobile Communications (TKRM) genehmigt hat.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Veränderung des Konsolidierungskreises und sonstige Transaktionen“.

Änderung der Steuergesetze in den USA. Am 4. Juli 2025 wurde der sog. One Big Beautiful Bill Act (OBBBA) von US‑Präsident Donald Trump unterzeichnet. Dieses Gesetz enthält zahlreiche steuerrechtliche Änderungen, u. a. hinsichtlich der Regelungen zur Abschreibung bestimmter Wirtschaftsgüter, den Abzugsbeschränkungen für Zinsaufwendungen und der Abzugsfähigkeit von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen. Die geänderten gesetzlichen Regelungen treten im Jahr 2025 in Kraft und werden voraussichtlich eine teilweise Verschiebung von Ertragsteuerzahlungen in künftige Perioden bewirken. Es wird nach gegenwärtiger Einschätzung nicht erwartet, dass diese Gesetzesänderungen eine wesentliche Auswirkung auf den Konzernüberschuss haben werden.

Änderung der Steuergesetze in Deutschland. Der Bundesrat hat am 11. Juli 2025 das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland angenommen. Das inzwischen in Kraft getretene Gesetz sieht u. a. die Einführung einer steuerlich degressiven Abschreibung für bestimme Wirtschaftsgüter sowie eine stufenweise Absenkung des Körperschaftsteuersatzes ab dem Jahr 2028 vor. Im Zusammenhang mit den verbesserten Abschreibungsbedingungen ist von einer teilweisen Verschiebung von Ertragsteuerzahlungen in künftige Perioden auszugehen. Aufgrund der Absenkung des Steuersatzes wird sich im zweiten Halbjahr 2025 aus der Neubewertung der aktiven und passiven latenten Steuern nach gegenwärtiger Analyse ein positiver Effekt auf den Konzernüberschuss ergeben.

FTTH – Fiber to the Home
FTTH bezeichnet in der Telekommunikation das Verlegen von Glasfaser-Kabeln bis in die Wohnung des Kunden.
Zum Glossar