Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds und deren Auswirkungen
Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die Weltwirtschaft nach derzeit vorliegenden Indikatoren insgesamt robust entwickelt. Der politische Kurswechsel in den USA führte jedoch zu einer erhöhten Volatilität an den Finanzmärkten und sorgte sowohl in Unternehmen als auch bei privaten Haushalten weltweit für eine spürbare gestiegene Unsicherheit. Im Zuge der von der neuen US‑Regierung neu ausgerichteten Zollpolitik kam es zu einer deutlichen Verschiebung der makroökonomischen Rahmenbedingungen weltweit. Die Telekommunikationsbranche ist nicht direkt von Handelszöllen betroffen und zeigte sich bislang vergleichsweise widerstandsfähig gegenüber Konjunkturschwankungen.
Der Deutschen Telekom ist bewusst, dass ein Fortschreiben von Erfahrungen aus der Vergangenheit in die Zukunft gerade unter den aktuellen Entwicklungen nur begrenzt möglich ist. Die Deutsche Telekom setzt sich fortlaufend mit den Entwicklungen des wirtschaftlichen Umfelds auseinander und berücksichtigt diese bei der Bilanzierung und Berichterstattung im Konzernabschluss, z. B. bei der Ermittlung der Werthaltigkeit des Goodwills, dem Ansatz von latenten Steuern, der Bewertung von Rückstellungen, Finanzinstrumenten sowie von Beteiligungen an nach der Equity-Methode einbezogenen Unternehmen.
Änderungen in den zugrunde liegenden Parametern beziehen sich v. a. auf die im Rahmen der Währungsumrechnung verwendeten Wechselkurse sowie auf die Zinssätze für die Ermittlung der Pensionsverpflichtungen.
Die Wechselkurse wichtiger Währungen zum Euro entwickelten sich wie folgt:
in € |
|
|
|
|
|
|
Durchschnittskurse |
Stichtagskurse |
|||
---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
H1 2025 |
H1 2024 |
30.06.2025 |
31.12.2024 |
30.06.2024 |
100 Tschechische Kronen (CZK) |
3,99915 |
3,99611 |
4,04057 |
3,96834 |
3,99776 |
1.000 Ungarische Forint (HUF) |
2,47151 |
2,56478 |
2,50191 |
2,43070 |
2,53053 |
100 Mazedonische Denar (MKD) |
1,62476 |
1,62343 |
1,62474 |
1,62725 |
1,62222 |
100 Polnische Zloty (PLN) |
23,63740 |
23,16090 |
23,57100 |
23,38780 |
23,20490 |
1 US‑Dollar (USD) |
0,91617 |
0,92495 |
0,85288 |
0,96209 |
0,93502 |
Für die Ermittlung des Barwerts der Pensionsverpflichtungen wurden folgende wesentliche Rechnungszinssätze zugrunde gelegt:
in % |
|
|
|
30.06.2025 |
31.12.2024 |
---|---|---|
Deutschland |
3,81 |
3,43 |
USA |
5,64 |
5,72 |
Schweiz |
1,25 |
1,03 |