Home

Themenfilter

Ergebnisse

  • Herzlich willkommen in unserem Themenfilter! Bitte wählen Sie ein oder mehrere Themen aus, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
  • Leider wurden für Ihre Themenauswahl keine Ergebnisse gefunden. Wählen Sie eine andere Themenkombination.

Sonstige Transaktionen ohne Auswir­kungen auf den Konso­lidierungs­kreis

Aktionärsvergütung der Deutschen Telekom AG

Der Vorstand hat im Oktober 2024 angekündigt, im Rahmen eines weiteren Aktienrückkaufprogramms im Geschäftsjahr 2025 Aktien der Deutschen Telekom AG zu einem Gesamtkaufpreis von bis zu 2 Mrd. € zurückzukaufen. Der Rückkauf hat am 3. Januar 2025 begonnen und wird innerhalb des Zeitraums bis zum 31. Dezember 2025 in mehreren Tranchen vollzogen. Im Zeitraum vom 3. Januar 2025 bis 30. Juni 2025 hat die Deutsche Telekom AG im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms rund 28 Mio. eigene Aktien im Volumen von rund 0,9 Mrd. € zurückerworben.

Im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis 5. August 2025 hat die Deutsche Telekom AG im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms weitere rund 7 Mio. eigene Aktien im Volumen von rund 0,2 Mrd. € zurückerworben.

Programm zur Aktionärsvergütung 2025 von T‑Mobile US

Am 13. Dezember 2024 hat T‑Mobile US ein weiteres Programm zur Aktionärsvergütung von bis zu 14 Mrd. US‑$ mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2025 bekannt gegeben. Das Programm besteht aus Aktienrückkäufen und auszuschüttenden Dividenden. Der für Aktienrückkäufe verfügbare Betrag reduziert sich um den Betrag etwaiger vom Verwaltungsrat (Board of Directors) der T‑Mobile US beschlossener Dividenden.

Im ersten Halbjahr 2025 hat T‑Mobile US im Rahmen dieses Programms rund 20 Mio. eigene Aktien im Volumen von 4,9 Mrd. US‑$ (4,5 Mrd. €) zurückerworben sowie Bardividenden in Höhe von 2,0 Mrd. US‑$ (1,8 Mrd. €) ausgeschüttet. Die Bardividenden entfielen in Höhe von 1,0 Mrd. € auf den Anteil der Deutschen Telekom sowie in Höhe von 0,9 Mrd. € auf Anteile anderer Gesellschafter von T‑Mobile US.

Im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis 18. Juli 2025 hat T‑Mobile US im Rahmen dieses Aktienrückkaufprogramms weitere rund 2 Mio. eigene Aktien im Volumen von rund 0,5 Mrd. US‑$ (0,4 Mrd. €) zurückerworben.

Weitere Informationen zur Abbildung der auf Anteile anderer Gesellschafter von T‑Mobile US entfallenden Dividendenausschüttung finden Sie im Abschnitt „Eigenkapital“.

Verkauf von Aktien der T‑Mobile US durch die Deutsche Telekom

Seit dem 12. Juni 2025 veräußert die Deutsche Telekom Aktien von T‑Mobile US aus ihrem Bestand über den Markt, ohne dabei die eigene Mehrheitsposition zu gefährden. Bis zum 30. Juni 2025 hat die Deutsche Telekom rund 0,8 Mio. T‑Mobile US Aktien im Volumen von 0,2 Mrd.  verkauft.

Im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis 5. August 2025 hat die Deutsche Telekom weitere rund 2 Mio. T‑Mobile US Aktien im Volumen von 0,4 Mrd. € verkauft.

Zum 30. Juni 2025 betrug der Kapitalanteil der Deutschen Telekom an T‑Mobile US 46,1 %. Unter Berücksichtigung der eigenen Aktien im Bestand der T‑Mobile US betrug der Anteil der Deutschen Telekom an T‑Mobile US zum 30. Juni 2025 52,1 %. Die von SoftBank gehaltenen Aktien an T‑Mobile US unterliegen der Stimmbindungsvereinbarung zwischen SoftBank und der Deutschen Telekom. Der Anteil an T‑Mobile US Aktien, über die die Deutsche Telekom aufgrund der mit SoftBank im Rahmen des Erwerbs von Sprint abgeschlossenen Vereinbarung insgesamt die Stimmrechte ausüben kann, betrug zum 30. Juni 2025 57,5 %.