40 Finanz­instrumente und Risiko-Management

Zu weiteren Angaben bezüglich Finanzinstrumenten vergleiche insbesondere Angabe 2 „Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen“, Angabe 10 „Sonstige finanzielle Vermögenswerte“, Angabe 12 „Finanzielle Verbindlichkeiten“, Angabe 27 „Zinsergebnis“ und Angabe 29 „Sonstiges Finanzergebnis“.

Buchwerte, Wertansätze und beizulegende Zeitwerte nach Klassen und Bewertungskategorien
in Mio. €

 

 

 

 

Wertansatz Bilanz nach IFRS 9

 

 

 

Bewertungs­kategorie nach IFRS 9

Buchwert 31.12.2018

 

Fort­geführte Anschaf­fungs­kosten

Beizu­legender Zeit­wert über das sonstige Ergebnis ohne nach­trägliche Umklassi­fizierung in die Gewinn- und Verlust­rechnung

Beizu­legender Zeit­wert über das sonstige Ergebnis mit nach­trägliche Umklassi­fizierung in die Gewinn- und Verlust­rechnung

Beizule­gender Zeitwert erfolgs­wirksam

Wertan­satz Bilanz nach IAS 17

Beizule­gender Zeitwert 31.12.2018a

a

Für Angaben über bestimmte beizulegende Zeitwerte wurde die Erleichterungsvorschrift des IFRS 7.29a in Anspruch genommen.

AKTIVA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

AC

3.679

 

3.679

 

 

 

 

 

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zu fortgeführten Anschaffungskosten

AC

4.280

 

4.280

 

 

 

 

 

Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis

FVOCI

5.703

 

 

 

5.703

 

 

5.703

Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam

FVTPL

5

 

 

 

 

5

 

5

Sonstige finanzielle Vermögenswerte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausgereichte Darlehen und sonstige Forderungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zu fortgeführten Anschaffungskosten

AC

2.982

 

2.982

 

 

 

 

3.013

davon: gezahlte Collaterals

AC

299

 

299

 

 

 

 

 

Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis

FVOCI

0

 

 

 

 

 

 

0

Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam

FVTPL

103

 

 

 

 

103

 

103

Eigenkapitalinstrumente

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis

FVOCI

324

 

 

324

 

 

 

324

Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam

FVTPL

0

 

 

 

 

 

 

 

Derivative finanzielle Vermögenswerte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Derivate ohne Hedge-Beziehung

FVTPL

597

 

 

 

 

597

 

597

davon: in emittierte Anleihen eingebettete Kündigungsrechte

FVTPL

99

 

 

 

 

99

 

99

davon: in Verträge eingebettete Stromtermingeschäfte

FVTPL

12

 

 

 

 

12

 

12

Derivate mit Hedge-Beziehung

n.a.

273

 

 

 

5

268

 

273

Leasing-Vermögenswerte

n.a.

147

 

 

 

 

 

147

 

Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im direkten Zusammenhang mit zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten und Veräußerungsgruppen

AC

27

 

27

 

 

 

 

 

Eigenkapitalinstrumente innerhalb der zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen

FVOCI

34

 

 

34

 

 

 

34

PASSIVA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

AC

10.735

 

10.735

 

 

 

 

 

Anleihen und sonstige verbriefte Verbindlichkeiten

AC

49.033

 

49.033

 

 

 

 

51.736

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

AC

5.710

 

5.710

 

 

 

 

5.749

Verbindlichkeiten gegenüber Nicht-Kreditinstituten aus Schuldscheindarlehen

AC

497

 

497

 

 

 

 

578

Sonstige verzinsliche Verbindlichkeiten

AC

1.878

 

1.878

 

 

 

 

1.927

davon: erhaltene Collaterals

AC

404

 

404

 

 

 

 

 

Sonstige unverzinsliche Verbindlichkeiten

AC

1.608

 

1.608

 

 

 

 

 

Verbindlichkeiten aus Finanzierungs-Leasing

n.a.

2.472

 

 

 

 

 

2.472

2.695

Derivative finanzielle Verbindlichkeiten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Derivate ohne Hedge-Beziehung

FVTPL

242

 

 

 

 

242

 

242

davon: Dritten gewährte Optionen zum Kauf von Anteilen an Tochterunternehmen und assoziierten Unternehmen

FVTPL

10

 

 

 

 

10

 

10

davon: in Verträge eingebettete Stromtermingeschäfte

FVTPL

52

 

 

 

 

52

 

52

Derivate mit Hedge-Beziehung

n. a.

836

 

 

 

486

350

 

836

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen im direkten Zusammenhang mit zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten und Veräußerungsgruppen

AC

36

 

36

 

 

 

 

 

davon: aggregiert nach Bewertungskategorien gemäß IFRS 9

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AKTIVA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Vermögenswerte zu fortgeführten Anschaffungskosten (At Amortized Cost)

AC

10.968

 

10.968

 

 

 

 

3.013

Finanzielle Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis mit nachträglicher Umklassifizierung in die Gewinn- und Verlustrechnung (At Fair Value through Other Comprehensive Income with Recycling to Profit or Loss)

FVOCI

5.703

 

 

 

5.703

 

 

5.703

Finanzielle Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis ohne nachträgliche Umklassifizierung in die Gewinn- und Verlustrechnung (At Fair Value through Other Comprehensive Income without Recycling to Profit or Loss)

FVOCI

358

 

 

358

 

 

 

358

Finanzielle Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam (At Fair Value through Profit or Loss)

FVTPL

705

 

 

 

 

705

 

705

PASSIVA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten (At Amortized Cost)

AC

69.497

 

69.497

 

 

 

 

59.990

Finanzielle Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam (At Fair Value through Profit or Loss)

FVTPL

242

 

 

 

 

242

 

242

In den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind Forderungen in Höhe von 1,7 Mrd. € (31. Dezember 2017: 1,6 Mrd. €) enthalten, die eine Laufzeit von mehr als einem Jahr aufweisen. Der beizulegende Zeitwert entspricht im Wesentlichen dem Buchwert.

Buchwerte, Wertansätze und beizulegende Zeitwerte nach Klassen und Bewertungskategorien
in Mio. €

 

 

 

Wertansatz Bilanz nach IAS 39

 

 

 

Bewertungs­kategorie nach IAS 39

Buchwert 31.12.2017

Fort­geführte Anschaf­fungs­kosten

Anschaf­fungs­kosten

Beizu­legender Zeitwert erfolgs­neutral

Beizu­legender Zeitwert erfolgs­wirksam

Wertansatz Bilanz nach IAS 17

Beizulegender Zeitwertb 31.12.2017

a

Zu Einzelheiten wird auf die Aufstellung derivater Finanzinstrumente in diesem Abschnitt verwiesen.

b

Für Angaben über bestimmte beizulegende Zeitwerte wurde die Erleichterungsvorschrift des IFRS 7.29a in Anspruch genommen.

AKTIVA

 

 

 

 

 

 

 

 

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

LaR

3.312

3.312

 

 

 

 

 

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

LaR

9.553

9.553

 

 

 

 

 

Ausgereichte Darlehen und Forderungen

LaR/n.a.

3.507

3.354

 

 

 

153

3.539

davon: gezahlte Collaterals

LaR

504

504

 

 

 

 

 

Sonstige originäre finanzielle Vermögenswerte

 

 

 

 

 

 

 

 

Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen

HtM

5

5

 

 

 

 

 

Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte

AfS

4.216

 

187

4.029

 

 

4.029

Derivative finanzielle Vermögenswertea

 

 

 

 

 

 

 

 

Derivate ohne Hedge-Beziehung

FAHfT

1.103

 

 

 

1.103

 

1.103

davon: in emittierte Anleihen eingebettete Kündigungsrechte

FAHfT

351

 

 

 

351

 

351

davon: in Renewable Energy Purchase Agreements eingebettete Energy Forward Agreements

FAHfT

0

 

 

 

 

 

 

Derivate mit Hedge-Beziehung

n.a.

214

 

 

42

172

 

214

PASSIVA

 

 

 

 

 

 

 

 

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

FLAC

10.934

10.934

 

 

 

 

 

Anleihen und sonstige verbriefte Verbindlichkeiten

FLAC

45.453

45.453

 

 

 

 

50.472

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

FLAC

4.974

4.974

 

 

 

 

5.062

Verbindlichkeiten gegenüber Nicht-Kreditinstituten aus Schuldscheindarlehen

FLAC

480

480

 

 

 

 

582

Verbindlichkeiten mit Recht der Gläubiger zur vorrangigen Tilgung bei Ausfall

FLAC

0

0

 

 

 

 

0

Sonstige verzinsliche Verbindlichkeiten

FLAC

1.598

1.598

 

 

 

 

1.629

davon: gezahlte Collaterals

FLAC

569

569

 

 

 

 

0

Sonstige unverzinsliche Verbindlichkeiten

FLAC

1.443

1.443

 

 

 

 

0

Verbindlichkeiten aus Finanzierungs-Leasing

n.a.

2.635

2.635

 

 

 

2.635

2.893

Derivative finanzielle Verbindlichkeitena

 

 

 

 

 

 

 

 

Derivate ohne Hedge-Beziehung

FLHfT

337

 

 

 

337

 

337

davon: in emittierte Mandatory Convertible Preferred Stock eingebettete Wandlungsrechte

FLHfT

0

 

 

 

 

 

0

davon: Dritten gewährte Optionen zum Kauf von Anteilen an Tochterunternehmen und assoziierten Unternehmen

FLHfT

10

 

 

 

10

 

10

davon: in Renewable Energy Purchase Agreements eingebettete Energy Forward Agreements

FLHfT

46

 

 

 

46

 

46

Derivate mit Hedge-Beziehung

n.a.

609

 

 

168

441

 

609

Derivative finanzielle Verbindlichkeiten in direktem Zusammenhang mit zur Veräußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten und Veräußerungsgruppen

FLHfT

0

 

 

 

 

 

0

davon: aggregiert nach Bewertungskategorien gemäß IAS 39 Kredite und Forderungen/Loans and Receivables

LaR

16.219

16.219

 

 

 

 

3.386

Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen/ Held-to-Maturity Investments

HtM

5

5

 

 

 

 

0

Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte/ Available-for-Sale Financial Assets

AfS

4.216

 

187

4.029

 

 

4.029

Finanzielle Vermögenswerte zu Handelszwecken gehalten/ Financial Assets Held for Trading

FAHfT

1.103

 

 

 

1.103

 

1.103

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet/Financial Liabilities Measured at Amortized Cost

FLAC

64.882

64.882

 

 

 

 

57.745

Finanzielle Verbindlichkeiten zu Handelszwecken gehalten/ Financial Liabilities Held for Trading

FLHfT

337

 

 

 

337

 

337

Die Bestände der finanziellen Vermögenswerte nach Bewertungskategorien gemäß IAS 39 werden wie folgt auf die Bewertungskategorien des IFRS 9 übergeleitet:

Überleitung der finanziellen Vermögenswerte von IAS 39 auf IFRS 9
in Mio. €

 

Buchwert 31.12.2017 (IAS 39)

Reklassifi­zierungena

Reklas­sifizierun­gen in das sonstige Ergebnis

Neubewer­tungenb

Buchwert 01.01.2018 (IFRS 9)c

In den Gewinn­rücklagen zu erfas­sender Effekt 01.01.2018d

a

Unter IAS 39 existierender Buchwert, der von einer IAS 39 Kategorie in eine neue IFRS 9 Kategorie umklassifiziert werden muss.

b

Resultierender Unterschied aus der Neubewertung eines IAS 39 Instruments unter der neuen IFRS 9 Kategorie.

c

Die bei den zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis bewerteten Forderungen aus Lieferungen und Leistungen erfassten Wertberichtigungen wurden innerhalb der Forderungen aktivisch herabgesetzt. Bei der erstmaligen Darstellung der Überleitung auf IFRS 9 im Konzern-Zwischenbericht vom 1. Januar bis 31. März 2018 wurden sie innerhalb des sonstigen Ergebnisses (brutto) ausgewiesen.

d

Effekte inklusive dazugehöriger auf die Anteile anderer Gesellschafter entfallenden Komponenten.

ZUM BEIZULEGENDEN ZEITWERT ERFOLGSWIRKSAM

 

 

 

 

 

 

Endbestand IAS 39

1.103

 

 

 

1.103

 

Zugänge zu IFRS 9 – Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam (At Fair Value through Profit or Loss) aus IAS 39 – Kredite und Forderungen (Loans and Receivables) oder Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen (Held-to-Maturity Investments)

 

8

 

 

8

 

IAS 39 – Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte (Available-for-Sale Financial Assets)

 

12

 

 

12

 

 

1.103

20

 

 

1.123

 

ZUM BEIZULEGENDEN ZEITWERT ÜBER DAS SONSTIGE ERGEBNIS

 

 

 

 

 

 

Endbestand IAS 39

4.216

 

 

 

4.216

 

Zugänge zu IFRS 9 – Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis mit nachträglicher Umklassifizierung in die Gewinn- und Verlustrechnung (At Fair Value through Other Comprehensive Income with Recycling to Profit or Loss) aus IAS 39 – Kredite und Forderungen (Loans and Receivables) oder Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen (Held-to-Maturity Investments)

 

5.035

(101)

(2)

4.931

(97)

Abgänge aus IAS 39 – Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte (Available-for-Sale Financial Assets) nach IFRS 9 – Zu fortgeführten Anschaffungskosten (At Amortized Cost)

 

(185)

 

 

(185)

 

IFRS 9 – Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis mit nachträglicher Umklassifizierung in die Gewinn- und Verlustrechnung (At Fair Value through Other Comprehensive Income with Recycling to Profit or Loss)

 

 

 

(1)

(1)

(1)

IFRS 9 – Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam (At Fair Value through Profit or Loss)

 

(12)

 

 

(12)

 

 

4.216

4.838

(101)

(3)

8.950

(99)

ZU FORTGEFÜHRTEN ANSCHAFFUNGSKOSTEN

 

 

 

 

 

 

Endbestand IAS 39

16.226

 

 

 

16.226

 

Zugänge zu IFRS 9 – Zu fortgeführten Anschaffungskosten (At Amortized Cost) aus IAS 39 – Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte (Available-for-Sale Financial Assets)

 

185

 

 

185

 

Abgänge aus IAS 39 – Kredite und Forderungen (Loans and Receivables) oder Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen (Held-to-Maturity Investments) nach IFRS 9 – Zu fortgeführten Anschaffungskosten (At Amortized Cost)

 

(313)

 

(60)

(371)

(61)

IFRS 9 – Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis mit nachträglicher Umklassifizierung in die Gewinn- und Verlustrechnung (At Fair Value through Other Comprehensive Income with Recycling to Profit or Loss)

 

(5.035)

 

 

(5.035)

 

IFRS 9 – Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam (At Fair Value through Profit or Loss)

 

(8)

 

 

(8)

 

 

16.226

(5.170)

 

(60)

10.996

(61)

GESAMTVERÄNDERUNG

21.544

(313)

(101)

(63)

21.069

(159)

Wesentliche Bewegungen zwischen den bisherigen Bewertungskategorien des IAS 39 und den neu anzuwendenden Bewertungskategorien des IFRS 9 betreffen Portfolien von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, die aufgrund einer Factoring-Vereinbarung für einen Verkauf vorgesehen sind. Die Forderungen wurden bislang in der Kategorie „Kredite und Forderungen“ (Loans and Receivables) zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet und werden nunmehr in Abhängigkeit vom zugrunde liegenden Geschäftsmodell zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis mit nachträglicher Umklassifizierung in die Gewinn- und Verlustrechnung (At Fair Value through Other Comprehensive Income with Recycling to Profit or Loss) oder zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam (At Fair Value through Profit or Loss) bewertet. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mit einem Buchwert von 150 Mio. € wurden in die Vertragsvermögenswerte (Contract Assets) gemäß IFRS 15 umgegliedert.

Daneben hat die Deutsche Telekom gehaltene Eigenkapitalinstrumente der bisherigen Kategorie „Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte“ (Available-for-Sale Financial Assets) nach IFRS 9 grundsätzlich der Kategorie „Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis ohne nachträgliche Umklassifizierung in die Gewinn- und Verlustrechnung“ (At Fair Value through Other Comprehensive Income without Recycling to Profit or Loss) zugeordnet.

Fremdkapitalinstrumente der bisherigen Kategorien „Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte“ (Available-for-Sale Financial Assets), „Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen“ (Held-to-Maturity Investments) und „Kredite und Forderungen“ (Loans and Receivables) werden nach IFRS 9 in Abhängigkeit vom verfolgten Geschäftsmodell und den Zahlungsstromcharakteristika des jeweiligen Instruments den neuen Kategorien „Zu fortgeführten Anschaffungskosten“ (At Amortized Cost), „Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis mit nachträglicher Umklassifizierung in die Gewinn- und Verlustrechnung“ (At Fair Value through Other Comprehensive Income with Recycling to Profit or Loss) oder „Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam“ (At Fair Value through Profit or Loss) zugeordnet.

Aus der Zuordnung von finanziellen Verbindlichkeiten zu den Bewertungskategorien des IFRS 9 ergeben sich keine Änderungen. Die Bezeichnungen der Bewertungskategorien wurden auf den Wortlaut des neuen Standards aktualisiert.

Tochterunternehmen, die aufgrund ihrer untergeordneten Bedeutung nicht in den Konzernabschluss einbezogen werden und unter IAS 39 als zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte zu fortgeführten Anschaffungskosten ausgewiesen wurden, werden ab dem Geschäftsjahr 2018 unter den übrigen Vermögenswerten ausgewiesen und zum 1. Januar 2018 mit einem Buchwert von 177 Mio. € umgegliedert.

In der nachfolgenden Tabelle sind die Klassen finanzieller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten nach IFRS 9 mit ihren jeweiligen bisherigen und neuen Bewertungskategorien sowie Buchwerten dargestellt:

Klassen Finanzinstrumente nach IFRS 9
 

 

Bewertungskategorien

Buchwerte 31.12.2017/01.01.2018

 

IAS 39

IFRS 9

IAS 39

IFRS 9

Differenz

a

Buchwert nach IAS 17.

AKTIVA

 

 

 

 

 

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

Kredite und Forderungen (LaR)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

3.312

3.312

0

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Kredite und Forderungen (LaR)

 

9.400

 

 

Zu fortgeführten Anschaffungskosten

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

4.323

(5.077)

Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis

Beizulegender Zeitwert über das sonstige Ergebnis (FVOCI)

4.919

4.919

Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam

Beizulegender Zeitwert erfolgswirksam (FVTPL)

6

6

Sonstige finanzielle Vermögenswerte Ausgereichte Darlehen und sonstige Forderungen

 

 

 

 

 

Zu fortgeführten Anschaffungskosten

Kredite und Forderungen (LaR) oder Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen (HtM) oder Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte (AfS)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

3.512

3.361

(151)

davon: gezahlte Collaterals

Kredite und Forderungen (LaR)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

504

504

0

Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam

Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte (AfS)

Beizulegender Zeitwert erfolgswirksam (FVTPL)

14

14

0

Eigenkapitalinstrumente Zum beizulegenden Zeitwert über das sonstige Ergebnis

Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte (AfS)

Beizulegender Zeitwert über das sonstige Ergebnis (FVOCI)

4.202

4.029

(173)

Zum beizulegenden Zeitwert erfolgswirksam

Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte (AfS)

Beizulegender Zeitwert erfolgswirksam (FVTPL)

0

0

0

Derivative finanzielle Vermögenswerte

 

 

 

 

 

Derivate ohne Hedge-Beziehung

Finanzielle Vermögenswerte zu Handelszwecken gehalten (FAHfT)

Beizulegender Zeitwert erfolgswirksam (FVTPL)

1.103

1.103

0

davon: in emittierte Anleihen eingebettete Kündigungsrechte

Finanzielle Vermögenswerte zu Handelszwecken gehalten (FAHfT)

Beizulegender Zeitwert erfolgswirksam (FVTPL)

351

351

0

Derivate mit Hedge-Beziehung

n. a.

n. a.

214

214

0

Leasing-Vermögenswertea

n. a.

n. a.

153

153

0

PASSIVA

 

 

 

 

 

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten (FLAC)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

10.934

10.934

0

Anleihen und sonstige verbriefte Verbindlichkeiten

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten (FLAC)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

45.453

45.453

0

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten (FLAC)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

4.974

4.974

0

Verbindlichkeiten gegenüber Nicht-Kreditinstituten aus Schuldscheindarlehen

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten (FLAC)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

480

480

0

Sonstige verzinsliche Verbindlichkeiten

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten (FLAC)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

1.598

1.598

0

davon: erhaltene Collaterals

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten (FLAC)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

569

569

0

Sonstige unverzinsliche Verbindlichkeiten

Finanzielle Verbindlichkeiten zu fortgeführten Anschaffungskosten (FLAC)

Fortgeführte Anschaffungskosten (AC)

1.443

1.443

0

Verbindlichkeiten aus Finanzierungs-Leasing

n. a.

n. a.

2.635

2.635

0

Derivative finanzielle Verbindlichkeiten Derivate ohne Hedge-Beziehung

Finanzielle Verbindlichkeiten zu Handelszwecken gehalten (FLHfT)

Beizulegender Zeitwert erfolgswirksam (FVTPL)

337

337

0

davon: Dritten gewährte Optionen zum Kauf von Anteilen an Tochterunternehmen und assoziierten Unternehmen

Finanzielle Verbindlichkeiten zu Handelszwecken gehalten (FLHfT)

Beizulegender Zeitwert erfolgswirksam (FVTPL)

10

10

0

davon: in Verträge eingebettete Stromtermingeschäfte

Finanzielle Verbindlichkeiten zu Handelszwecken gehalten (FLHfT)

Beizulegender Zeitwert erfolgswirksam (FVTPL)

46

46

0

Derivate mit Hedge-Beziehung

n. a.

n. a.

609

609

0

Die Wertberichtigungen auf finanzielle Vermögenswerte nach IAS 39 werden wie folgt auf die Anforderungen des IFRS 9 übergeleitet:

Wertberichtigungen auf finanzielle Vermögenswerte
in Mio. €

 

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Vertrags­vermögens­werte

Ausgereichte Darlehen und sonstige Forderungen

Summe

Bewertungskategorien

 

 

 

 

 

nach IAS 39

LaR

LaR

n. a.

LaR

 

nach IFRS 9

AC

FVOCI

n. a.

AC

 

Wertberichtigungen

 

 

 

 

 

Bestand nach IAS 39 (31.12.2017)

1.303

334

0

19

1.657

Zugänge aufgrund Wechsel der Bewertungskategorie

45

99

28

 

172

Abgänge aufgrund Wechsel der Bewertungskategorie

 

 

 

(13)

(13)

Bestand nach IFRS 9 (01.01.2018)

1.348

433

28

6

1.816

UNTERSCHIED IN DEN GEWINN­RÜCKLAGEN (SOLL/(HABEN))

45

99

28

(13)

159

Roaming
Bezeichnet die Nutzung eines Kommunikationsendgeräts oder auch nur die Nutzung der Teilnehmeridentität in einem anderen Netzwerk (Visited Network) als dem Heimat-Netzwerk (Home Network). Hierzu ist erforderlich, dass die Betreiber der beiden Netzwerke ein Roaming-Abkommen getroffen haben sowie die erforderlichen Signalisierungs- und Datenverbindungen zwischen ihren Netzen geschaltet haben. Roaming kommt z. B. zum Tragen bei der länderübergreifenden Nutzung von Mobiltelefonen und Smartphones.