Home

Themenfilter

Ergebnisse

  • Herzlich willkommen in unserem Themenfilter! Bitte wählen Sie ein oder mehrere Themen aus, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
  • Leider wurden für Ihre Themenauswahl keine Ergebnisse gefunden. Wählen Sie eine andere Themenkombination.
Birgit Bohle, Vorständin Personal und Recht, Arbeitsdirektorin (Foto)

Liebe Leserschaft,

unsere Welt verändert sich rasant. Global schwindet das Vertrauen in Institutionen – eine Entwicklung, die uns als Arbeitgeber besorgt. Gleichzeitig bleibt das Vertrauen in die Deutsche Telekom ungebrochen. Es ist eine Verantwortung, der wir uns bewusst stellen. Denn wir stehen als Unternehmen für das, was Menschen verbindet, nicht trennt. Das haben wir in unserem Markenversprechen verankert: „Connecting Your World“. Und in unserem Purpose: „Wir geben uns erst zufrieden, wenn alle dabei sind.“

„Alle“ umfasst unsere Kundinnen und Kunden – unabhängig von ihrem individuellen Hintergrund. Unser Ziel ist es, allen Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Wir wollen ihr Leben erleichtern und bereichern. Wir fördern Teilhabe und verbinden unsere Kundinnen und Kunden mit allem, was in ihrem persönlichen und geschäftlichen Leben wichtig ist.

„Alle“ schließt ebenso unsere Mitarbeitenden ein – all jene, die täglich ihr Bestes für die Telekom geben. Wir setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle ihr volles Leistungspotenzial entfalten können. Und wir sind davon überzeugt, dass unsere vielfältige Belegschaft, die unterschiedliche Blickwinkel berücksichtigt, zu besseren Entscheidungsprozessen führt und somit auch maßgeblich für den Unternehmenserfolg der Telekom ist. Mit dem besten Team wollen wir auch in Zukunft erfolgreich sein.

Das Jahr 2024 hielt erneut große Herausforderungen für uns bereit. Der demografische Wandel und der anhaltende Fachkräftemangel erfordern innovative Strategien. Denn wir wollen unsere Belegschaft gezielt weiterentwickeln und gleichzeitig Talente gewinnen und langfristig binden – sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene.

Als weltweit agierendes Unternehmen ist eine vernetzte und digital arbeitende Belegschaft für uns essenziell. Nur so können wir den dynamischen Anforderungen unserer Branche gerecht werden und neue Märkte erfolgreich erschließen. Der technologische Fortschritt, insbesondere die Integration künstlicher Intelligenz, eröffnet uns enorme Chancen – fordert uns aber gleichzeitig heraus, neue Wege zu gehen, um unser Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Damit sich das Schwungrad – unser Symbol für unsere neue Strategie – weiterdreht, müssen wir uns also alle immer wieder neu erfinden.

In diesem dynamischen Umfeld sind unsere über 198.000 Mitarbeitenden in 33 Ländern der Schlüssel zu unserem Erfolg. Sie sind der Kopf und das Herz der Telekom. Sie vereinen vielfältige Perspektiven und Kompetenzen, die uns als globales Unternehmen stärken. Mit ihrem Engagement tragen sie alle dazu bei, dass wir zur führenden digitalen Telko werden. So haben wir im vergangenen Jahr zusätzlich an Schwung gewonnen. Die Deutsche Telekom ist die wertvollste Telko-Marke der Welt und wir bleiben wertvollste Unternehmensmarke Europas – mit den besten Netzen, dem besten Service und einer Unternehmenskultur, in der jeder Mensch zählt. Denn nur in einem Umfeld, in dem sich alle entfalten können und damit wirklich etwas bewirken, erreichen wir gemeinsam unser Bestes – für uns selbst und für die Telekom. Das ist es, was für mich das beste Team ausmacht.

Wir laden Sie herzlich ein, im HR Factbook 2024 mehr über die Entwicklungen, Zahlen und Herausforderungen zu erfahren, die unsere Transformation prägen. Es ist ein Spiegel unserer Reise und verdeutlicht unseren Anspruch, die Chancen des digitalen Wandels mit Verantwortung, Innovationskraft und Menschlichkeit zu gestalten.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen.

Herzliche Grüße
Ihre Birgit Bohle
Vorständin Personal und Recht, Arbeitsdirektorin