Einstellungen in Deutschland
Telekom setzt Maßstäbe als Top-Arbeitgeber
in Tsd. FTE
Im Jahr 2024 verzeichnet Deutschland mit über 2.400 Neueinstellungen wieder den größten Anteil an Stellenbesetzungen. Dabei entfällt ein Anteil von 50,9 Prozent auf intern ausgebildete Nachwuchskräfte. Weltweit stellte die Deutsche Telekom mehr als 8.200 neue Mitarbeitende außerhalb der USA ein.
Im Mittelpunkt der Arbeitgeberkampagne 2024 standen die IT-Jobs bei der Telekom und deren gesellschaftlicher Einfluss sowie zentrale Themen wie Work-Life-Balance, wertschätzende Kollegialität, Inklusion und Anerkennung. Ziel war es, das Arbeitgeberversprechen auf mutige, humorvolle und ansprechende Weise zu kommunizieren und die Telekom als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren, wobei auch künstliche Intelligenz kreativ in die Inhalte integriert wurde. Neben Kampagnen und weiteren Maßnahmen im Arbeitgebermarketing setzt die Telekom auf den persönlichen Austausch, um das Unternehmen erlebbar zu machen. Durch Präsenz auf Messen, Events und Networking-Veranstaltungen gewährt sie Einblicke in ihre Arbeitswelt und Karriereperspektiven.
2024 wurde die Telekom als Global Leading Employer ausgezeichnet und zählt damit zu den Top 1 Prozent der weltweit besten Arbeitgeber. Sie gehört zu den attraktivsten Unternehmen bei Studierenden und zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Dass hier auch die Qualität stimmt, bestätigte die Zeitschrift „Capital“ mit der Auszeichnung als „Deutschlands bester Ausbilder“ – sowohl bezüglich der Berufsausbildung als auch beim dualen Studium.