Ergebnisse Pulsbefragung 2024
Steigende Engagement-Werte bei Rekordbeteiligung
Ergebnisse aus Pulsbefragung 2024 1
Konzern
Deutschland
International
An der Pulsbefragung im November 2024 haben mehr als 107.000 Mitarbeitende teilgenommen. Damit ist die Beteiligung im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozentpunkte auf 80 Prozent angestiegen und erreicht den höchsten Wert seit 2015 für Pulsbefragungen.
Der Engagement-Wert ist im Vergleich zum Vorjahr um 1 Punkt auf 77/100 Punkten gestiegen. Drei der vier Engagement-Fragen zeigen positive Entwicklungen: Markenidentität stieg um 1 Prozentpunkt auf 83 Prozent, Stimmung um 2 Prozentpunkte auf 80 Prozent und Arbeitgeberattraktivität um 2 Prozentpunkte auf 75 Prozent. Inspiration blieb unverändert bei 72 Prozent.
Die besten Ergebnisse wurden in Diskriminierungsfreiheit (92 Prozent) sowie Code of Conduct (91 Prozent) erzielt. Die niedrigsten Werte gab es bei Karriereentwicklung (58 Prozent) und Thriving (60 Prozent).
In der Pulsbefragung November 2024 wurden zwei offene Fragen gestellt. Die Frage zum Engagement5 erhielt 39.685 Kommentare, wobei die häufigsten Themen Bezahlung, Benefits und Führung waren. Die Frage zu Karriereentwicklung6 erhielt 18.216 Kommentare, die sich vor allem auf Wachstum, Entwicklung und Führung bezogen.
Ergebnisse aus Pulsbefragung 2024: Konzern 1
2 Nicht mehr erhoben in der Pulsbefragung November 2024.
3 Neu seit Mitarbeitendenbefragung Mai 2024.
4 Neu seit Pulsbefragung November 2024.
Ergebnisse aus Pulsbefragung 2024: Deutschland 1
2 Nicht mehr erhoben in der Pulsbefragung November 2024.
3 Neu seit Mitarbeitendenbefragung Mai 2024.
4 Neu seit Pulsbefragung November 2024.
Ergebnisse aus Pulsbefragung 2024: International 1
2 Nicht mehr erhoben in der Pulsbefragung November 2024.
3 Neu seit Mitarbeitendenbefragung Mai 2024.
4 Neu seit Pulsbefragung November 2024.
5 5Was würde dein Engagement bei der Arbeit noch mehr stärken?
6 6Was möchtest du uns noch zum Thema Karriereentwicklung mitteilen?