Altersstruktur in Deutschland
Geringeres Durchschnittsalter der deutschen Belegschaft setzt sich fort
in %
Das zweite Jahr in Folge ist in Deutschland ein Rückgang des Durchschnittsalters zu verzeichnen. Erstmalig seit 2018 liegt das Durchschnittsalter in Deutschland wieder bei 46,3 Jahren.
Der größte Rückgang wurde erneut in der Gruppe der 46–55-Jährigen mit 3,0 Prozentpunkten verzeichnet. Gleichzeitig steigt der Anteil der über 56-Jährigen um 1,3 Prozentpunkte auf 30,0 Prozent an. Der Anteil der über 45-Jährigen reduziert sich insgesamt von 58,6 Prozent auf 56,9 Prozent.
Die Telekom in Deutschland erreicht zunehmend eine ausgewogene Altersstruktur, die vielfältige Kompetenzen und Perspektiven vereint. Dies stärkt Innovation, Leistungsfähigkeit und Resilienz des Unternehmens und ermöglicht eine Balance zwischen Beständigkeit und Erneuerung.
Gleichzeitig steht die Telekom vor der Herausforderung, den bevorstehenden Ruhestand vieler Mitarbeitenden der sogenannten Babyboomer-Generation zu bewältigen. Ein zentraler Aspekt ist der Wissenstransfer an jüngere Mitarbeitende, um den Übergang reibungslos zu gestalten und die Geschäftskontinuität zu sichern.