Arbeitsunfälle in Deutschland
Weniger Wegeunfälle als im Vorjahr
pro Tsd. FTE
Im Jahr 2024 sank die Wegeunfallquote pro 1.000 Mitarbeitende auf 1,8. Im Vergleich zum Vorjahr stellt dies eine deutliche Verbesserung dar. Diese positive Entwicklung könnte auf den verstärkten Einsatz von digitalen Unterweisungen zurückzuführen sein. Die Unterweisung zum Thema Verkehrswege hat möglicherweise das Bewusstsein der Mitarbeitenden für das Thema Sicherheit auf dem Arbeitsweg erhöht und zur signifikanten Reduktion der Wegeunfälle beigetragen.
Die digitalen Unterweisungen bieten zahlreiche Vorteile: Durch die einfache Zugänglichkeit können Mitarbeitende jederzeit und von überall auf die Unterweisungsinhalte zugreifen. Dies ermöglicht eine flexible Integration in den Arbeitsalltag und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden regelmäßig und zeitnah unterwiesen werden.
Zudem sind die Themen in den digitalen Unterweisungen ansprechend und interaktiv aufbereitet. Dies fördert das Interesse und die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden, wodurch die vermittelten Sicherheitsinformationen besser aufgenommen und verinnerlicht werden.
Die Zahl der Arbeitsunfälle pro 1.000 Mitarbeitenden bleibt mit 3,0 weiterhin auf einem niedrigen Niveau.