Home

Themenfilter

Ergebnisse

  • Herzlich willkommen in unserem Themenfilter! Bitte wählen Sie ein oder mehrere Themen aus, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
  • Leider wurden für Ihre Themenauswahl keine Ergebnisse gefunden. Wählen Sie eine andere Themenkombination.

Personalaufwand und Gesamtaufwand

Stabiler Anteil des Personalaufwands am Gesamtaufwand

Personalaufwand (in Mio. €), Anteil am betrieblichen Gesamtaufwand (in Prozent)

in Mio. €

 

 

 

 

 

 

 

Personalaufwand Unterkonten

 

2020

2021

2022

2023

2024

 

Löhne und Gehälter1

Konzern

14.092

14.350

14.808

14.309

14.670

 

Deutschland

6.344

6.209

6.106

6.039

6.050

 

International

7.748

8.141

8.702

8.269

8.620

 

Sozialversicherungsbeiträge und betriebliche Altersversorgung

Konzern

2.926

3.206

3.271

3.218

3.234

 

Deutschland

1.391

1.483

1.501

1.407

1.419

 

International

1.535

1.723

1.771

1.811

1.816

 

Bereinigter Personalaufwand

Konzern

17.017

17.556

18.080

17.526

17.905

 

Deutschland

7.735

7.692

7.607

7.446

7.468

 

International

9.282

9.865

10.473

10.080

10.436

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil Personalaufwand am betrieblichen Gesamtaufwand

 

2020

2021

2022

2023

2024

 

Bereinigter betrieblicher Aufwand

Konzern

61.543

66.645

69.867

66.037

67.359

 

Deutschland

14.486

15.763

16.316

15.902

16.367

 

International

47.058

50.882

53.550

50.135

50.992

 

Anteil bereinigter Personalaufwand am Gesamtaufwand

Konzern

27,7 %

26,3 %

25,9 %

26,5 %

26,6 %

 

Deutschland

53,4 %

48,8 %

46,6 %

46,8 %

45,6 %

 

International

19,7 %

19,4 %

19,6 %

20,1 %

20,5 %

 

1

Werte für 2020-2022 rückwirkend angepasst aufgrund IFRS15-Korrektur.

Von den 17,9 Milliarden EUR bereinigtem Personalaufwand entfallen 82 Prozent auf Löhne und Gehälter (14,7 Milliarden EUR), die aufgrund von Tariferhöhungen und Einmalzahlungen gegenüber 2023 um 2,5 Prozent gestiegen sind.

Sozialversicherungsbeiträge und die betriebliche Altersvorsorge blieben stabil bei 3,2 Milliarden EUR. Die betriebliche Altersvorsorge ergänzt die gesetzliche Rente der Beschäftigten.

Der steigende Personalaufwand spiegelt sich im leicht ansteigenden Anteil des bereinigten Personalaufwands am betrieblichen Gesamtaufwand wider (0,1 Prozentpunkt).