Home

Themenfilter

Ergebnisse

  • Herzlich willkommen in unserem Themenfilter! Bitte wählen Sie ein oder mehrere Themen aus, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
  • Leider wurden für Ihre Themenauswahl keine Ergebnisse gefunden. Wählen Sie eine andere Themenkombination.
Zwei ältere Menschen und zwei Kinder machen einen Selfie im Garten. Eines der Kinder macht das Selfie während das andere zwei Pflanzen in die Kamera hält.

Aktivitäten zur Förderung der digitalen Gesellschaft

Dies ist eine Übersicht unserer wichtigsten Initiativen zur Förderung der digitalen Gesellschaft (mit den Unterthemen „Digitale Teilhabe“ und "Digitale Werte“). Da sich einige Werte überschneiden, haben wir sie nicht summiert. Eine Gesamtdarstellung der Summe findet sich bei den ESG KPIs „Community Contribution – Digital Society“ und „Beneficiaries – Digital Society“  unter „Digitale Teilhabe“ hier im CR-Bericht.

Kinder und Jugendliche

 

 

 

 

 

Aktivität

Abdeckung

Beschreibung

Community Contribution
(in €)

Beneficiaries
(in Personen)

Teachtoday und SCROLLER

Deutsche Telekom ohne T‑Mobile US

Das Online-Angebot „Teachtoday.de“ unterstützt Familien sowie pädagogische Fachkräfte in verschiedenen Sprachen mit praxisnahen Tipps und Materialien zur sicheren Mediennutzung. In Deutschland vermittelt das digitale Kindermedienmagazin „SCROLLER“ Kindern von neun bis zwölf Jahren mit zahlreichen interaktiven Angeboten Medienkompetenz.

438,5 Tsd.

13,2 Mio.

MINT Zukunft schaffen!

Deutsche Telekom in Deutschland

Unter dem Motto „MINT Zukunft schaffen“ arbeiten wir mit dem Verein „MINT Zukunft e.V.“ zusammen, um den Unterricht und die Lehre in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an Schulen und Hochschulen zu verbessern. Zudem fördern wir die Digitalisierung der Schulbildung.

228,7 Tsd.

1,5 Mio.

DIGITAL@School

Deutsche Telekom in Deutschland

„DIGITAL@School“ ist eine Corporate Community der Deutschen Telekom, die Kinder befähigen soll, das digitale Zeitalter selbstbestimmt mitzugestalten. Engagierte Mitarbeitende bringen ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien näher und nutzen dabei Materialien der „Teachtoday“-Toolbox. Außerdem können die Kinder etwas über MINT-Fächer lernen und an Programmier-Workshops von unseren Beschäftigten teilnehmen.

611,2 Tsd.

13,8 Tsd.

T-Labs

Deutsche Telekom in Deutschland

In Kooperation mit internationalen Universitäten wollen wir über das Forschungs- und Entwicklungsinstitut T-Labs den Zugang zu wissenschaftlicher Innovation erleichtern. Wir finanzieren Stiftungslehrstühle und tragen mit lokalen Aktionen und Veranstaltungen zur Nachwuchsförderung in den MINT-Fächern bei.

2,2 Mio.

2,5 Tsd.

Telekom@School

Segment Deutschland

Seit 2000 bietet das Segment Deutschland mit dem Projekt „Telekom@School“ allen allgemein- und berufsbildenden Schulen bundesweit Internet-Zugänge für pädagogische Zwecke an, je nach Bandbreite kostenfrei oder zu einem deutlich reduzierten Preis.

11,6 Mio.

6,7 Mio.

Bildungstarif

Segment Deutschland

Mit diesem Tarif können Schüler*innen mobil auf digitale Lerninhalte zugreifen, Hausaufgaben versenden oder im Homeschooling an Videochats teilnehmen. Das Angebot kann auch für Schulen als temporärer Ersatz für eine interne Internet-Verbindung dienen. Die Bereitstellung ist kostenlos und das Datenvolumen unbegrenzt.

8 Mio.

161 Tsd.

Smart School und erlebe IT

Segment Deutschland

Das Segment Deutschland unterstützt verschiedene Initiativen des Digitalverbands Bitkom e.V. Die Initiative „Smart School“ fördert zeitgemäße Bildung und die digitale Transformation an Schulen. Jährlich werden Schulen als „Smart School“ ausgezeichnet, die Vorreiter der digitalen Bildung sind. Mit „erlebe IT“ stärkt der Verband seit 2009 digitale Kompetenzen an Schulen durch interaktive Unterrichtsmaterialien.

54,4 Tsd.

AwareNessi – das fantastische Security Activity Book

Segment Deutschland

„AwareNessi“ ist ein digitales Magazin der Deutschen Telekom Security GmbH, das Kinder und Erwachsene spielerisch für Gefahren im Internet sensibilisiert. Die regelmäßig erscheinenden Ausgaben sind mehrsprachig verfügbar und behandeln aktuelle Themen der Informationssicherheit.

300 Tsd.

Project 10Million

Segment USA

Seit 2020 stellt T‑Mobile US im Rahmen des Programms „Project 10Million“ Schüler*innen kostenlose oder kostengünstige Dienste und Geräte zur Verfügung.

a

6,3 Mio.b

Telekom 4 the University of Montenegro

Segment Europa

Crnogorski Telekom stellt der Universität Montenegro einen kostenlosen 1-Gbit/s-Internet-Zugang zur Verfügung. Dadurch können alle Mitarbeitenden und Studierenden Teil eines größeren Wissenschaftsnetzwerks werden und Daten sowie Informationen austauschen.

143 Tsd.

10,8 Tsd.

Generation NOW

Segment Europa

In Kroatien schult das Programm „Generation NOW“ Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Tools. Hrvatski Telekom und die NGO Institut für Jugendförderung und Innovation haben das landesweit größte Bildungsprojekt für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) aufgebaut. Mehrere hundert ausgebildete Mentor*innen geben ihr Wissen jährlich an neue Generationen von Schüler*innen weiter.

37,9 Tsd.

1,5 Tsd.

Tools for Modern Times

Segment Europa

„Tools for Modern Times“ ist ein Programm für ein sicheres Verhalten von Kindern im Internet von Hrvatski Telekom und der Fakultät für Erziehungs- und Rehabilitationswissenschaften der Universität Zagreb.

80,7 Tsd.

2,1 Tsd.

Hello Parent

Segment Europa

„Hello Parent“ (Hello Szülő) ist eine Plattform von Magyar Telekom für Familien. Gestartet im Jahr 2023, unterstützt sie Eltern bei der Orientierung in der digitalen Welt. Die Website bietet Artikel, Interviews, Podcasts, Videos, Downloads, Tipps von Fachleuten und Online-Spiele. Neben der Website gibt es Social-Media-Communitys und eine Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Erziehungsthemen.

487 Tsd.

1,5 Mio.

EDUINO School Platform Support

Segment Europa

In Nordmazedonien unterstützt Makedonski Telekom gemeinsam mit UNICEF die digitale Bildungsplattform „EDUINO“. Diese basiert auf Crowdsourcing und ist kostenfrei nutzbar.

8,7 Tsd.

32,3 Tsd.

Wise up

Segment Europa

„Wise up“ (Zmudri) ist eine von der Slovak Telekom geförderte Medienplattform von und für junge Menschen. Die Inhalte konzentrieren sich u. a. auf die Auswirkungen digitaler Technologien auf die Beziehungen junger Menschen.

40 Tsd.

366,3 Mio.

Keys to Media

Segment Europa

„Keys to Media“ (Klíče k médiím) ist ein Medienkompetenzprojekt, das T‑Mobile Czech Republic in Zusammenarbeit mit Journalist*innen und Expert*innen für Lernende und Lehrende an Sekundarschulen entwickelt hat.

a

12 Tsd.

HejOut Generation Z

Segment Europa

T‑Mobile Polska hat gemeinsam mit der Stiftung Sexed.pl eine Aufklärungskampagne gegen Hass im Netz gestartet. „HejOut Generation Z“ stattet die junge Generation mit Werkzeugen und Wissen aus, um Hass entgegenzuwirken und einen Fokus auf positives Feedback zu legen – online wie offline.

26,9 Tsd.

93,0 Tsd.

ConnectedKids

Segment Europa

In Österreich sorgt Magenta Telekom mit „ConnectedKids“ seit 2013 für mehr Digitalkompetenz im Klassenzimmer: Das Angebot umfasst kostenfreie digitale Workshops, Technik wie Tablets und mobiles Internet sowie pädagogische Expertise.

90,1 Tsd.

73,3 Tsd.

Nationale MINT- & Robotics- Ausbildung

Segment Europa

In Griechenland hat die NGO für Bildungsrobotik und Wissenschaft WRO Hellas in Zusammenarbeit mit der OTE-Gruppe erneut den Wettbewerb „National STEM & Educational Robotics“ ausgerichtet. Im Finale des Wettbewerbs präsentierten Schüler*innen aus Grund- und weiterführenden Schulen Automatisierungs- und Technologielösungen für eine menschen- und umweltfreundliche Smart City.

61,2 Tsd.

73,8 Tsd.

Magenta Life – Schools of Tomorrow

Segment Systemgeschäft

In der Slowakei fördert die Deutsche Telekom IT Solutions Slovakia mit „Magenta Life – Schools of Tomorrow“ seit 2014 die Medienkompetenz von Grundschüler*innen. Das Ziel ist es, einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern sowie Cybermobbing und Desinformation im Internet zu verhindern.

22,3 Tsd.

315,6 Tsd.

a

Wert wird nicht auf Projektebene veröffentlicht.

b

Wert seit Programmstart.

Senior*innen

 

 

 

 

 

Aktivität

Abdeckung

Beschreibung

Community Contribution
(in €)

Beneficiaries
(in Personen)

Telekom Senioren-Akademie

Segment Deutschland

Die seit 2022 bestehende Telekom Senioren-Akademie erleichtert älteren Menschen z. B. mit Workshops den Einstieg in die digitale Welt und unterstützt sie beim Umgang mit digitalen Geräten wie Tablets.

a

3,8 Tsd.

Generations Together

Segment Europa

In Kroatien fördern wir mit „Generations Together“ die digitale Teilhabe von Senior*innen. Im Rahmen des Bildungsprogramms stellt Hrvatski Telekom älteren Menschen Tablets und kostenlosen Internet-Zugang bereit und organisiert Schulungen.

9,1 Tsd.

3,8 Tsd.

Netzwerk der Generationen

Segment Europa

In Polen fördert T‑Mobile Polska mit der Initiative „Netzwerk der Generationen“ die digitale Teilhabe von Senior*innen, z. B. durch die Ausstattung von Senioreneinrichtungen mit Laptops sowie die Bereitstellung kostenloser Videokurse und anderer Schulungsmaterialien.

9,2 Tsd.

300

Kurse zur Förderung der Medienkompetenz in Seniorenzentren

Segment Europa

In Tschechien unterstützten ehrenamtlich tätige Mitarbeitende von T‑Mobile Czech Republic Kurse zur Förderung der Medienkompetenz von Senior*innen. Dabei behandeln sie Themen wie den Umgang mit Smartphones und Apps sowie Cybersicherheit.

22,9 Tsd.

2,5 Tsd.

Click for Peace

Segment Europa

„Click for Peace“ (Klik pro klid) ist ein Gemeinschaftsprojekt von T‑Mobile Czech Republic, der tschechischen Polizei und dem tschechischen Innenministerium zum Thema sichere Internet-Nutzung. Die Initiative zielt darauf ab, ältere Mitbürger*innen vor Betrug im Internet zu schützen.

3,6 Tsd.

80 Tsd.

a

Wert wird nicht auf Projektebene veröffentlicht.

Zivilgesellschaft und Nichtregierungsorganisationen (NGOs)

 

 

 

 

 

Aktivität

Abdeckung

Beschreibung

Community Contribution
(in €)

Beneficiaries
(in Personen)

Gegen Hass im Netz, Medienkompetenz-Workshops inkl. Teachtoday, SCROLLER, Heute retten wir die Welt!
Ein bisschen. und FIFA Fairplay Guide

Deutsche Telekom ohne T‑Mobile US

Mit der Initiative „Gegen Hass im Netz“ setzen wir uns gemeinsam mit vielen Partnern für ein respektvolles Miteinander im Internet ein. Unsere Maßnahmen zielen darauf ab, die Gesellschaft zu sensibilisieren und zu befähigen, demokratische Grundwerte im Netz zu leben und zu verteidigen. Multiplikator*innen stellen wir Trainingsmaterial zur Verfügung, z. B. auf der Plattform „Teachtoday.de“.

219,3 Tsd.

5,9 Mio.

Sozialtarif

Segment Deutschland

Über den „Sozialtarif“ bieten wir in Deutschland einkommensschwachen Kund*innen sowie Menschen mit Behinderungen vergünstigte Festnetz-Verbindungen an.

2,4 Mio.

55,3 Tsd.

Feuerwehrtarif

Segment Deutschland

Den Feuerwehrtarif können in Deutschland alle Feuerwehrmitglieder (ca. 1,3 Millionen bundesweit in Berufs-, Werks-, Freiwilligen und Jugendfeuerwehren) zu besonderen Konditionen abschließen.

1,7 Mio.

18 Tsd.

DRK-Rahmenverträge

Segment Deutschland

Auch die Rahmenverträge für alle Mitglieder und Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) – insgesamt etwa 300.000 Aktive – bieten besondere Konditionen.

120,4 Tsd.

40,3 Tsd.

Nummer gegen Kummer und TelefonSeelsorge

Segment Deutschland

Seit 1991 sind wir in Deutschland Kooperationspartner von „Nummer gegen Kummer“. Der Verein ist ein kompetenter Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Sorgen und Problemen. Alle Anrufe bei den Beratungstelefonen sind kostenlos.

a

1,7 Mio.

Telekom Stiftung

Segment Deutschland

Die Deutsche Telekom Stiftung ist eine der großen Bildungsstiftungen in Deutschland. Seit über 20 Jahren unterstützt sie MINT-Projekte in Deutschland. Die Stiftung setzt sich für ein modernes Bildungssystem ein, das junge Menschen auf globale Themen wie Digitalisierung, Klimawandel, Elektromobilität oder Biodiversitätsverlust vorbereitet, und fördert Kooperationen unterschiedlicher Lernorte.

5 Mio.

Ukraine-Hilfe

Segment Deutschland

Wir unterstützten die ukrainische Bevölkerung in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine auch im Berichtsjahr: Für Geflüchtete aus der Ukraine boten wir in Deutschland weiterhin einen speziellen Prepaid-Tarif an.

14,9 Mio.

369 Tsd.

Be Now Generation

Segment Europa

In Ungarn fördert Magyar Telekom mit „Be Now Generation“ (Netrevalók) den generationsübergreifenden Austausch zum Thema Medienkompetenz: Schüler*innen der Sekundarstufe bringen älteren Menschen den Umgang mit digitalen Tools bei.

75 Tsd.

5,7 Tsd.

Magenta Experience Center

Segment Europa

In Tschechien bietet das Magenta Experience Center von T‑Mobile Czech Republic verschiedene Bildungsprogramme und Veranstaltungen für Schulen und weitere Interessierte zum Thema digitale Teilhabe durch Medienkompetenz an.

90 Tsd.

12 Tsd.

Digital Academy for NGOs

Segment Europa

Die Digital Academy von T‑Mobile Czech Republic fördert die Medienkompetenz von NGO-Mitarbeitenden durch kostenlose Weiterbildungen.

4,1 Tsd.

8,4 Tsd.

Nohatespeech Campaign

Segment Europa

In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation In IUSTITIA bietet T‑Mobile Czech Republic seit 2023 Betroffenen von Hasskriminalität rechtliche und soziale Hilfe an. Darüber hinaus fördern die Partner gemeinsam „Flaw in the Law“: Die Kampagne macht auf den mangelnden rechtlichen Schutz von Menschen aufmerksam, die Hasskriminalität ausgesetzt sind.

24,2 Tsd.

6,5 Tsd.

Sicher im Netz

Segment Europa

In Polen sensibilisiert T‑Mobile Polska im Rahmen ihrer Initiative „Sicher im Netz“ für mehr Online-Sicherheit.

111,5 Tsd.

1,3 Mio.

a

Wert wird nicht auf Projektebene veröffentlicht.

Menschen mit Behinderungen

 

 

 

 

 

Aktivität

Abdeckung

Beschreibung

Community Contribution
(in €)

Beneficiaries
(in Personen)

Design für Alle

Deutsche Telekom ohne T‑Mobile US

Mit „Design für Alle“ fördern wir den barriere- und diskriminierungsfreien Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir streben an, in unserem Produktentwicklungsprozess ein breites Spektrum menschlicher Vielfalt zu berücksichtigen – neben unterschiedlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten auch weitere Vielfaltsdimensionen wie Alter oder Geschlecht.

165,4 Tsd.

320

Service für gehörlose und schwerhörige Menschen

Segment Deutschland

In Deutschland bieten wir gehörlosen und schwerhörigen Menschen Beratung zu Produkten und Dienstleistungen und bei Vertragsfragen an – über einen videobasierten Livechat und in Gebärdensprache.

281,2 Tsd.

3,1 Tsd.

Gehörlosentarif

Segment Deutschland

Seit 2007 bietet das Segment Deutschland einen ermäßigten Tarif für Gehörlose an.

92,5 Tsd.

4,8 Tsd.

Sondertarif für Menschen mit Behinderungen und gemeinnützige Organisationen, die Menschen mit Behinderungen unterstützen

Segment Europa

In Montenegro fördert Crnogorski Telekom die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen durch reduzierte Tarife und kostenlosen Internet-Zugang. Das Angebot richtet sich auch an gemeinnützige Organisationen, die Menschen mit Behinderungen unterstützen.

94,1 Tsd.

1,9 Tsd.

Programm zur Inklusion von hörgeschädigten Menschen

Segment Europa

In Tschechien können alle Shop-Mitarbeitenden von T‑Mobile Czech Republic über eine App für Sprachtranskription mit hörgeschädigten Menschen kommunizieren. Auch die Infoline unserer tschechischen Landesgesellschaft ist dank Sprachtranskription für hörgeschädigte Menschen barrierefrei.

17 Tsd.

3 Tsd.

Start-ups

 

 

 

 

 

Aktivität

Abdeckung

Beschreibung

Community Contribution
(in €)

Beneficiaries
(in Personen)

TechBoost

Segment Deutschland

In Deutschland unterstützen wir mit unserem Start-up-Programm „TechBoost“ Gründer*innen bei der Suche nach Talenten und der Vernetzung von Menschen und halten (digitale) Innovations-Workshops. Außerdem hilft das Programm Start-ups in den Bereichen Vertrieb und Marketing, bietet Zugang zu unserem Kundennetzwerk und unterstützt sie mit bis zu 100.000 Euro Guthaben für die Open Telekom Cloud.

1,1 Mio.a

1,1 Tsd.

Hallo Business

Segment Europa

Mit „Hello Biznisz“ (Hallo Business) unterstützt Magyar Telekom ungarische mittelständische Unternehmen bei Herausforderungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Marketing, Vertrieb und Finanzen.

441,6 Tsd.

688,8 Tsd.

a

Beinhaltet nicht die Gemeinkosten.

Frauen und Mädchen

 

 

 

 

 

Aktivität

Abdeckung

Beschreibung

Community Contribution
(in €)

Beneficiaries
(in Personen)

#equalesports

Deutsche Telekom in Deutschland

Gemeinsam mit SK Gaming und der esports player foundation setzen wir uns mit der „#equalesports“-Initiative seit 2021 für die Gleichberechtigung und Chancengleichheit von weiblichen und non-binären Spieler*innen in E-Sport und Gaming ein. Das Ziel von „#equalesports“ ist es, Vorbilder zu schaffen und damit positive Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen.

a

500

Girls’Day

Deutsche Telekom in Deutschland

Der „Girls’Day“ ist ein eintägiges Projekt zur Berufs- und Studienorientierung, das sich speziell an 11- bis 16-jährige Mädchen richtet. Im Rahmen der Initiative führen wir in Deutschland jedes Jahr Workshops und andere Veranstaltungen durch, um die Teilnehmerinnen an wissenschaftliche, technische und kaufmännische Berufe heranzuführen.

189,1 Tsd.

1 Tsd.

Femtec

Deutsche Telekom in Deutschland

Als Kooperationspartner fördern wir „Femtec“: Die Initiative unterstützt weibliche IT-Talente mit verschiedenen Maßnahmen wie speziellen Trainings und Netzwerkbildung.

104,5 Tsd.

200

ENTER

Segment Europa

In der Slowakei setzt sich Slovak Telekom beim Bildungsprogramm „ENTER“ für bessere Inhalte im IT-Unterricht ein. Für Mädchen in Grund- und weiterführenden Schulen organisiert unsere slowakische Landesgesellschaft zudem Workshops und Clubs zum Thema IT.

90 Tsd.

1 Tsd.

a

Wert wird nicht auf Projektebene veröffentlicht.