Home

Themenfilter

Ergebnisse

  • Herzlich willkommen in unserem Themenfilter! Bitte wählen Sie ein oder mehrere Themen aus, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
  • Leider wurden für Ihre Themenauswahl keine Ergebnisse gefunden. Wählen Sie eine andere Themenkombination.

Unser Beitrag zu den Sustainable Development Goals

Wir unterstützen die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen (UN). Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) kann 103 Unterziele der SDGs (von insgesamt 169) positiv beeinflussen. Zu diesem Ergebnis kommen verschiedene Studien – etwa die Studie „ICT-centric economic growth, innovation and job creation“ der Internationalen Fernmeldeunion von 2017 oder die SMARTer2030-Studie von GeSI (Global e-Sustainability Initiative) aus dem Jahr 2019.

Unsere Netzinfrastruktur bildet die technologische Grundlage: Unser Netz schafft Verbindungen und ermöglicht Lösungen für soziale oder ökologische Herausforderungen. Es trägt dazu bei, viele SDGs zu erreichen. Unsere größten Einflussmöglichkeiten sehen wir bei SDG 9: „Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen.“

Die folgende Übersicht zeigt, wie wir im Einzelnen zur Umsetzung der SDGs beitragen. Sie stellt außerdem dar, wie wir unseren Beitrag messen, und verweist auch auf konkrete Beispiele im vorliegenden CR-Bericht.

Seit Verabschiedung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, leisten wir mit unserem Kerngeschäft und darüber hinaus unseren Beitrag. Die Zielmarke 2030 ist für uns Ansporn, in unserem Engagement nicht nachzulassen: als führende digitale Telco sind unser Markenversprechen „Connecting Your World“ und nachhaltiges Wirtschaften untrennbar miteinander verbunden.

Melanie Kubin-Hardewig Vice President Group Corporate Responsibility, Deutsche Telekom AG
SDG Ziel 8 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

Unser Beitrag

Unser Netz und unsere Produkte ermöglichen innovative Geschäftsmodelle. Wir setzen auf nachhaltiges Wachstum, bieten unseren jetzigen und zukünftigen Beschäftigten gute Arbeitsbedingungen und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Lieferkette nachhaltiger zu gestalten.

Unser Engagement

SDG Ziel 9 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur

Widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen

Unser Beitrag

Unser Anspruch ist, dass alle Menschen dabei sein können. Dafür investieren wir Milliarden in eine stabile und sichere Netz-Infrastruktur und erhöhen den Anteil innovativer, nachhaltiger Produkte am Gesamtportfolio. So schaffen wir die notwendige Basis für wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.

Unser Engagement

SDG Ziel 3 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 3
Gesundheit und Wohlergehen

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern

Unser Beitrag

Die Gesundheit der Menschen fördern wir sowohl intern mit zahlreichen Maßnahmen für unsere Beschäftigten als auch extern: Durch unsere E-Health-Lösungen tragen wir zur Verbesserung der medizinischen Versorgung bei.

Unser Engagement

SDG Ziel 4 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 4
Hochwertige Bildung

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern

Unser Beitrag

Wir investieren viel in die Ausbildung und Entwicklung unserer Beschäftigten. Außerdem fördern wir den Aufbau von Medien- und Demokratiekompetenz in der Gesellschaft. Die Deutsche Telekom Stiftung unterstützt zahlreiche Projekte im MINT-Bereich.

Unser Engagement

SDG Ziel 5 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 5
Geschlechtergleichheit

Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

Unser Beitrag

Wir setzen uns gezielt für die Förderung von Frauen in Führungspositionen ein. Unsere Beschäftigten unterstützen wir mit vielfältigen Angeboten, zum Beispiel, um Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren. Außerdem setzen wir uns für die Förderung von Frauen in MINT-Berufen ein.

Von unseren Lieferanten verlangen wir ausdrücklich, dass sie Geschlechterdiskriminierung untersagen.

Unser Engagement

SDG Ziel 7 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 7
Bezahlbare und saubere Energie

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern

Unser Beitrag

Mit unserer integrierten Klimastrategie setzen wir voll und ganz auf Strom aus erneuerbaren Energien Dazu schließen wir zunehmend langfristige Abnahmevereinbarungen ab, um den Erzeugern Planungssicherheit für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung zu geben. So fördern wir eine nachhaltige Energiewirtschaft. Durch energieeffiziente Technik reduzieren wir unseren Energieverbrauch.

Unser Engagement

SDG Ziel 11 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 11
Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten

Unser Beitrag

Wir gestalten mit innovativen Lösungen und unserem Netzinfrastrukturausbau die Transformation von Städten (Smart Cities) in intelligente urbane Räume mit.

Unser Engagement

SDG Ziel 12 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 12
Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

Unser Beitrag

Wir arbeiten kontinuierlich daran, nachhaltigere Produktlösungen anzubieten und nachhaltigere Produktionsmuster in der Lieferkette zu fördern. Gleichzeitig setzen wir auf die Vermeidung von Abfällen und das Recycling wertvoller Rohstoffe. Damit arbeiten wir an der Verringerung der Abfallmengen sowohl bei uns als auch bei unseren Kund*innen.

Unser Engagement

SDG Ziel 13 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 13
Maßnahmen zum Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Unser Beitrag

Im Rahmen unserer integrierten Klimastrategie tragen wir sowohl mit Maßnahmen innerhalb unseres Konzerns (Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien) als auch mit unseren nachhaltigen Produkten und Diensten zum Klimaschutz bei.

Unser Engagement

SDG Ziel 15 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 15
Leben an Land

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern

Unser Beitrag

Mit unseren effizienten ICT-Lösungen in der Landwirtschaft (Smart Farming) kann der Ernteertrag erhöht werden, während weniger Ressourcen wie Saatgut, Düngemittel und Energie benötigt werden. Darüber hinaus führen wir Projekte zum Erhalt der Biodiversität durch. Von unseren Lieferanten fordern wir, die Umwelt zu schützen und verantwortlich mit Ressourcen umzugehen.

Unser Engagement

SDG Ziel 1 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 1
Keine Armut

Armut in allen ihren Formen und überall beenden

Unser Beitrag

Mit dem Ausbau unserer Netze schaffen wir die Voraussetzung für wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe und erleichtern so beispielsweise den Zugang zu Bildung – eine wichtige Voraussetzung zur Armutsbekämpfung. Von unseren Lieferanten erwarten wir, dass sie Mindestlöhne entsprechend der ILO-Konvention bezahlen. Diese Anforderung haben wir explizit in unserem Verhaltenskodex für Lieferanten formuliert. Zudem bieten wir konzernweit Sozial- und subventionierte Tarife an und ermöglichen anspruchsberechtigen Nutzer*innen kostenloses oder vergünstigtes Telefonieren bzw. Surfen.

Unser Engagement

SDG Ziel 2 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 2
Kein Hunger

Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

Unser Beitrag

Mit effizienten ICT-Lösungen in der Landwirtschaft (Smart Farming) kann der Ernteertrag erhöht werden, während weniger Ressourcen wie Saatgut, Wasser, Düngemittel und Energie benötigt werden.

Unser Engagement

SDG Ziel 6 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 6
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten

Unser Beitrag

Mit effizienten ICT-Lösungen in der Landwirtschaft (Smart Agriculture) kann der Wasser- und Düngemittelverbrauch gesenkt werden. Darüber hinaus kann mit schlauen Mess-Systemen der Wasserverbrauch genau kontrolliert und gesteuert werden.

Unser Engagement

SDG Ziel 10 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 10
Weniger Ungleichheiten

Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern

Unser Beitrag

Wir bekennen uns klar zu Vielfalt und fördern unsere Beschäftigten unabhängig von Alter, Nationalität und ethnischer Herkunft, Geschlecht und Geschlechtsidentität, körperlichen und mentalen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung oder sozialem Hintergrund. Von unseren Lieferanten erwarten wir, dass sie Mindestlöhne entsprechend der ILO-Konvention bezahlen. Diese Anforderung haben wir explizit in unserem Verhaltenskodex für Lieferanten formuliert.

Unser Engagement

SDG Ziel 14 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 14
Leben unter Wasser

Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen

Unser Beitrag

Durch den Einsatz von ICT leisten wir einen Beitrag zur Einsparung der Ressource Wasser, zudem ergreifen wir Maßnahmen zur Verringerung unseres Wasserverbrauchs.

Unser Engagement

SDG Ziel 16 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 16
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zum Recht ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen

Unser Beitrag

Wir bekennen uns klar zu ethischen Grundsätzen und geltenden Rechtsnormen. Dies haben wir in unseren Guiding Principles und dem Code of Conduct verankert. Als Gründungsmitglied des UN Global Compacts, engagieren wir uns seit über 20 Jahren für die Umsetzung seiner zehn Prinzipien. Zudem betreiben wir ein umfassendes Compliance-Management-System. Alle Aktivitäten stehen im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und der Konzernrichtlinie Datenschutz. Zudem tragen wir mit unserem Engagement sowie unseren Produkten im Bereich Datenschutz maßgeblich zur Sicherheit bei.

Unser Engagement

SDG Ziel 17 (icon)

Nachhaltigkeitsziel 17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Umsetzungsmittel stärken und die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfülle

Unser Beitrag

Wir kooperieren zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele auf nationaler und internationaler Ebene mit Verbänden, Institutionen sowie Unternehmen und fördern auch die globale Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns in verschiedenen Gremien.

Unser Engagement

GeSI
GeSI ist eine gemeinsame Initiative weltweit führender ICT-Unternehmen mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit der ICT-Branche zu verbessern.
Zum Glossar
ICT – Information and Communication Technology
Informations- und Kommunikationstechnik (IKT).
Zum Glossar