8 Nutzungsrechte – Leasing-Nehmer-Verhältnisse
in Mio. € |
|
|
|
|
|
|
---|---|---|---|---|---|---|
|
Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Bauten und Bauten auf fremden Grundstücken |
Grundstücke und Bauten aus Sale-and-Leaseback-Transaktionen |
Technische Anlagen und Maschinen |
Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung |
Gesamt |
|
BUCHWERTE DER NUTZUNGSRECHTE NACH KLASSEN ZUGRUNDELIEGENDER VERMÖGENSWERTE |
|
|
|
|
|
|
Erstanwendung IFRS 16 zum 1. Januar 2019 |
5.978 |
649 |
9.527 |
85 |
16.239 |
|
Währungsumrechnung |
29 |
(1) |
178 |
0 |
206 |
|
Veränderung Konsolidierungskreis |
128 |
0 |
6 |
43 |
177 |
|
Zugänge |
1.472 |
106 |
3.821 |
81 |
5.481 |
|
Abgänge |
(231) |
(83) |
(46) |
(7) |
(368) |
|
Planmäßige Abschreibungen |
(1.215) |
(142) |
(2.227) |
(65) |
(3.649) |
|
Wertminderungen |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Umbuchungen |
3 |
0 |
(88) |
(3) |
(88) |
|
STAND 31. DEZEMBER 2019 |
6.163 |
529 |
11.171 |
135 |
17.998 |
Infolge der Erstanwendung von IFRS 16 zum 1. Januar 2019 wurden die Nutzungsrechte an den zugrunde liegenden Leasing-Vermögenswerten in Höhe der Leasing-Verbindlichkeit, berichtigt um den Betrag der vorausgezahlten bzw. passivisch abgegrenzten Leasing-Zahlungen, angesetzt. Der bilanzielle Neubewertungs- und Reklassifizierungseffekt betrug zum 1. Januar 2019 16,2 Mrd. €. Hierin enthalten sind sowohl Nutzungsrechte an Leasing-Vermögenswerten, die erstmals in der Bilanz angesetzt wurden, als auch Nutzungsrechte für bereits zuvor in den Sachanlagen ausgewiesene Vermögenswerte aus Finanzierungs-Leasing-Verhältnissen in Höhe von 2,5 Mrd. €.
Zugänge entfallen im Berichtsjahr in Höhe von 5,5 Mrd. € auf abgeschlossene Leasing-Verhältnisse im Wesentlichen auf Netzwerk-Technik und Mobilfunk-Standorte im operativen Segment USA. Konsolidierungskreiseffekte aus dem Erwerb der Tele2 Netherlands in Höhe von 0,2 Mrd. € sowie positive Währungskurseffekte, v. a. aus der Umrechnung von US-Dollar in Euro, wirkten in Höhe von 0,2 Mrd. € buchwerterhöhend. Gegenläufig wirkten die planmäßigen Abschreibungen mit 3,6 Mrd. € sowie Abgänge in Höhe von 0,4 Mrd. €.
Die in der Bilanz angesetzten Nutzungsrechte betreffen insbesondere Leasing-Verträge für Mobilfunk-Standorte, Netzinfrastruktur und Immobilien. In den Nutzungsrechten für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Bauten und Bauten auf fremden Grundstücken sind die Nutzungsrechte im Zusammenhang mit Rechenzentren mit dem Buchwert von 103 Mio. € enthalten. Die korrespondierenden Abschreibungen betrugen im Berichtsjahr 18 Mio. €. Darüber hinaus sind in den Nutzungsrechten für technische Anlagen und Maschinen ebenfalls die Nutzungsrechte im Zusammenhang mit Rechenzentren mit dem Buchwert von 17 Mio. € enthalten. Die korrespondierenden Abschreibungen betrugen im Berichtsjahr 5 Mio. €.
Die Nutzungsrechte im Zusammenhang mit den Sale-and-Leaseback-Transaktionen betreffen im Wesentlichen Büro- sowie Technikflächen im Segment Group Headquarters & Group Services. Dabei werden Bestandsimmobilien von Konzerngesellschaften verkauft und für das Geschäft erforderliche Flächen und Gebäude zurückgemietet. Im Geschäftsjahr 2019 waren keine wesentlichen Gewinne bzw. Verluste aus Sale-and-Leaseback-Transaktionen zu verzeichnen.
Leasing-Verträge können Verlängerungs- und Kündigungsoptionen enthalten, die sich maßgeblich auf die Abschreibungsdauer der Nutzungsrechte auswirken können, wenn sie hinsichtlich ihrer Inanspruchnahme als hinreichend sicher bzw. als nicht hinreichend sicher eingeschätzt werden.